Theaterfest 2016 mit 27 Premieren an 22 Orten in Niederösterreich
St. Pölten (APA) - Das Theaterfest Niederösterreich wartet 2016 von Mitte Juni bis Mitte September mit 27 Premieren an 22 Spielorten auf. Di...
St. Pölten (APA) - Das Theaterfest Niederösterreich wartet 2016 von Mitte Juni bis Mitte September mit 27 Premieren an 22 Spielorten auf. Die Palette reicht von Oper über Schauspiel und Musical bis zu Operette. Den Auftakt machen die Sommerspiele Melk am 16. Juni mit Homers „Odyssee“. Die letzte Premiere des Theaterfestes 2016 feiern die Festspiele Berndorf am 8. September mit der Komödie „Honigmond“.
Ab 17. Juni erzählt Lehars Operette „Frasquita“ in der Sommerarena der Bühne Baden eine pikante Geschichte um zwei Freunde, zwei Frauen und die große Liebe, hieß es in einer Aussendung des Veranstalters. Aufgrund des großen Erfolges werde ab 19. Juni beim Kultursommer Laxenburg „Ewig jung“ aus dem Vorjahr wieder ins Programm aufgenommen. Am 25. Juni gibt es gleich zwei Premieren: Das Teatro Barocco in Stift Altenburg zeigt die Oper „Piramo e Tisbe“ in rekonstruierten Bühnenbildern und Kostümen im Stil der Mozartzeit, bei den Nestroy Spielen Schwechat wird „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ präsentiert.
Ein Verwirrspiel mit Wortwitz und Situationskomik steht bei den Festspielen Stockerau mit „Der Diener zweier Herren“ (ab 28. Juni) auf dem Programm. Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum zeigen die Sommerspiele Perchtoldsdorf ab 29. Juni Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. „Kalender Girls“ der Sommernachtskomödie Rosenburg feiert am 30. Juni Premiere. Die Musikrevue „Proud Mary - Ein Schiff wird kommen“ steht ab 5. Juli bei den Sommerspielen Melk auf dem Spielplan. Der Theatersommer Haag präsentiert die Komödie „Ein seltsames Paar“ (ab 6. Juli).
Das Festival Retz inszeniert ab 7. Juli das Drama „Jephtha“ von Georg Friedrich Händel. Einen Tag später feiert der Komödien-Klassiker „Pension Schöller“ beim Festival Schloss Weitra Premiere, ebenfalls am 8. Juli startet die Operette „Das Dreimäderlhaus“ in der Sommerarena der Bühne Baden. Das Ensemble der operklosterneuburg zeigt ab 9. Juli die beiden Einakter „Cavalleria Rusticana“/“Bajazzo“. Den TV-Hit „Braunschlag“ bringt der Filmhof Wein4tel Asparn/Zaya ab 12. Juli auf die Bühne. Die Oper Burg Gars präsentiert ab 15. Juli Giuseppe Verdis Oper „Otello“. Die Volkskomödie „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ feiert am 19. Juli bei den Wachaufestspielen Weißenkirchen Premiere.
„Footloose“ steht ab 20. Juli beim Musical Sommer Amstetten auf dem Programm. Ab 21. Juli präsentieren die Schlossfestspiele Langenlois das Singspiel „Im weißen Rössl“. Die Felsenbühne Staatz zeigt in einer Musical-Open-Air-Inszenierung ab 22. Juli die Geschichte rund um den König Britanniens in „Artus - Excalibur“. Das Musical „Jekyll & Hyde“ zeigt die Bühne Baden ab 29. Juli. Die Donizetti-Oper „Don Pasquale“ steht beim Klassikfestival Schloss Kirchstetten ab 30. Juli auf dem Programm.
Ab 2. August ist bei den Festspielen Berndorf „Die Kaktusblüte“ zu sehen. Die österreichische Erstaufführung der Komödie „Herrinnen“ von Theresia Walser findet am 4. August im Herrenseetheater Litschau statt. Das labyrinthische Stollensystem des ehemaligen Mödlinger Luftschutzbunkers wird ab 14. August zum Schauplatz der „Nacht.Stücke.“ über die seltsamen Leiden des E. T. A. Hoffmann. Die Wachaufestspiele Weißenkirchen zeigen ab 2. September eine Wiederaufnahme von „Der Wachauer Jedermann“.
(S E R V I C E - www.theaterfest-noe.at)