Osttirol

Bau von Kraftwerk in den Startlöchern

© Gemeinde Außervillgraten

Außervillgraten – Nach rund vierjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit ist es in Außervillgraten morgen so weit: Es erfolgt der Spatenstic...

Außervillgraten –Nach rund vierjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit ist es in Außervillgraten morgen so weit: Es erfolgt der Spatenstich zum gemeindeeigenen Wasserkraftwerk am Winkeltalbach. Die Wasserfassung und das Krafthaus werden mittels einer 4,4 Kilometer langen, erdverlegten Druckrohrleitung verbunden. Das Kraftwerk wird voraussichtlich im Juni 2017 seinen Betrieb aufnehmen und durchschnittlich 11,1 GWh Strom pro Jahr produzieren. Das entspricht dem Bedarf von rund 3000 Vier-Personen-Haushalten. Für Planung, Bau und Inbetriebnahme wurden Kosten von zehn Mio. Euro veranschlagt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass die kleine Gemeinde Außervillgraten mit diesem Kraftwerk einen überproportional großen Beitrag zum Erreichen der energiepolitischen Ziele Tirols und Österreichs leisten kann. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung saubere und umweltfreundliche Energiegewinnung“, freut sich BM Josef Mair. Die Hauptbaulose wurden an erfahrene heimische Firmen vergeben.

Zusatznutzen für die Bürger: Durch den zeitgleichen Bau mit dem Kraftwerk kann die Erweiterung des Abwasserkanalnetzes bis zum Gasthof Reiterstube kostengünstig realisiert werden. (TT)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046