Unterkühltem Wochenstart folgt warmes Frühlingswetter
Ab Dienstag wird es in ganz Tirol freundlich, bevor am Freitag eine neue Störungszone das Land erreicht.
Innsbruck - Nach einem bescheidenen Wochenbeginn wird sich das Wetter ab Mittwoch wieder freundlicher zeigen. Die Temperaturen sollten dann der Jahreszeit entsprechende 22 bis 24 Grad erreichen, versprachen die Experten von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Am Freitag sind allerdings wieder Niederschläge angesagt.
Der Montag lässt sich in weiten Teilen Tirols trüb und regnerisch an. Die Schneefallgrenze liegt an der Alpennordseite zunächst noch zwischen 1.200 und 1.500 Metern, steigt tagsüber aber wieder an. Im Tagesverlauf bessert sich das Wetter zwar vorübergehend, abseits der Berge lockert es auch ein wenig auf. Am Nachmittag ist jedoch wieder mit Schauern zu rechnen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus West bis Nordost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und zwölf Grad, auch am Nachmittag wird es nur ein klein wenig wärmer.
Am Dienstag wird es dann aber bereits in ganz Tirol sonnig und damit spürbar wärmer. Nachdem sich einige Restwolken lichten, bleibt es zumeist sogar wolkenlos. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen pendeln sich zwischen einem und vier Grad ein, tagsüber werden 14 bis 19 Grad erreicht.
Auch am Mittwoch bleibt es überwiegend sonnig, jedoch zeigen sich einige hohe, dünne Wolken eines Warmfrontausläufers. Der Wind bleibt schwach. In der Früh klettert das Thermometer auf zwei bis vier Grad, die Tageshöchsttemperaturen sollten 13 bis 20 Grad erreichen.
Wärmehöhepunkt am Donnerstag
Noch wärmer wird es am Donnerstag, abgesehen von ein paar harmlosen Haufenwolken über den Bergen scheint verbreitet die Sonne. Im Tagesverlauf ziehen von Westen her nur ein paar hohe, dünne Schleierwolken aus. Frühtemperaturen: Zwei bis acht Grad. Die Tageshöchstwerte steigen auf 16 bis 24 Grad.
Eine Störungszone erreicht am Freitag das Land. In Tirol wird es dann bereits in den Morgenstunden regnerisch, die Niederschläge breiten sich im Verlauf des Tages weiter nach Osten aus. Vor allem über dem Bergland sind teils gewittrige Regenschauer angesagt. Mit dem Störungsdurchzug tritt mäßiger Westwind auf. In der Früh werden Temperaturen zwischen drei und zwölf Grad erreicht, untertags zwölf bis 22 Grad. (TT.com, APA)