Schwaz

Komische Kleinbürger

© Lendbräukeller

Schwaz – „Komödie“, heißt es in Woody Allens „Verbrechen und andere Kleinigkeiten“, „ist Tragödie plus Zeit.“ Loriot, der 2011 verstorbene d...

Schwaz –„Komödie“, heißt es in Woody Allens „Verbrechen und andere Kleinigkeiten“, „ist Tragödie plus Zeit.“ Loriot, der 2011 verstorbene deutsche Großmeister staubtrocken servierter Pointen, dürfte das ähnlich gesehen haben. Auch seine Sketche haben zumeist einen tieftraurigen Kern – und komisch werden sie nicht zuletzt, weil sie sich auf dem Weg zum Punkt ziemlich lange Zeit lassen. Zentrales Thema seiner humoristischen Blicke hinter bieder bildungsbürgerliche Fassaden ist des Mittelstandsmenschen Unfähigkeit, funktionierende Gespräche zu führen. Seine komischen Dramolette sind Studien im Aneinandervorbeireden. Wobei es zumeist diese sprachlichen Verrenkungen sind, die Farbe ins mausgraue Milieu bringen.

Diesem Umstand trägt Verena Schoppers Inszenierung von Loriots Sketch-Revue „Szenen einer Ehe“ im Schwazer Lendbräukeller schon allein dadurch Rechnung, dass sie das mal wild grimassierende, dann wieder nobel zurückhaltend agierende Ensemble (Elena Knapp, Margit Peer, Thomas Halder, Günther Ettel und Alexander Wagner) in schlichtem Schwarz-Weiß auftreten lässt (Ausstattung: Salha Fraidl). Effektiv ist auch der Einfall, die Insignien wortgewandten Kleinbürgertums als papiergewordene Highlights hervorzuheben. Kurzum: Komödie mag Tragödie plus Zeit sein, richtig lustig wird’s aber erst, wenn man dafür auch den passenden optischen Rahmen findet. (jole)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062