Titel greifbar, Relegation rückt näher
Für Wattens-Sportmanager Stefan Köck ging es vom Spionageakt in Linz volley nach Neumarkt weiter: Die WSG siegte am Salzburger Kunstrasen mit 2:0.
Von Alex Gruber
Innsbruck — Sechs Augen sehen mehr als zwei. WSG-Sportmanager Köck nahm sich am Sonntag für den Spionageakt beim Regionalliga-Mitte-Hit zwischen Blauweiß Linz und TSV Hartberg gleich zweifache Verstärkung mit: Wattens-II-Coach Martin Rinker und Stefan Höller streuten Analyse und Beobachtungsgabe ein. Das Spitzenspiel ging mit 3:1 an die Linzer, die die Tabelle nun mit zwei Punkten Vorsprung anführen und augenblicklich der Wattener Gegner in der Relegation im Juni wären. Mit Yusuf Otubanjo (NIG), ehemals im Nachwuchs bei Atletico Madrid und auch beim FC Liefering engagiert, stellen die Stahlstädter einen brandgefährlichen Stürmer.
Den Wattenern fehlte am Sonntag in Durchgang eins in Neumarkt in einer überlegen geführten Partie der Killerinstinkt vor dem Tor. Nach der Pause machte Joker Hector Nunez den Klassenunterschied mit einem Doppelpack sichtbar. Bei neun Punkten Vorsprung auf Anif ist der WSG der nächste Westliga-Titel acht Runden vor Schluss kaum noch zu nehmen. In der nächsten Runde wartet ein Leckerbissen — das Derby gegen Schwaz wird im Fernsehen (live auf ORF Sport Plus) übertragen.