Deutscher Vizekanzler lobte ägyptischen Staatschef Sisi
Kairo/Berlin (APA/dpa) - Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel hat bei seinem Ägypten-Besuch lobende Worte für Präsident Abdel Fattah al-S...
Kairo/Berlin (APA/dpa) - Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel hat bei seinem Ägypten-Besuch lobende Worte für Präsident Abdel Fattah al-Sisi gefunden. „Ich finde, Sie haben einen beeindruckenden Präsidenten“, sagte Gabriel am Sonntag bei einer Pressekonferenz im Präsidialpalast in Kairo. Ägypten habe sich auf den schwierigen Weg gemacht, das Land Schritt für Schritt zu demokratisieren.
Er habe bei Sisi auch die schlechte Menschenrechtslage in Ägypten angesprochen, erklärte Gabriel nach dem Gespräch mit dem Präsidenten. Zehntausende Regimegegner sind in Haft. Sisi sei damit „bemerkenswert offen umgegangen“, sagte der SPD-Chef.
Gabriel bot Sisi auch deutsche Hilfe im Anti-Terror-Kampf und eine Vermittlerrolle bei Verhandlungen mit internationalen Geldgebern an. Ägypten wolle seine Grenzen zu Libyen oder auf dem Sinai stärker schützen, um etwa den Waffenschmuggel zu bekämpfen. „Wir haben unsere Bereitschaft zur Kooperation bekundet“, sagte Gabriel.
Im Rüstungsbereich erhält Kairo bereits vier deutsche U-Boote und zeigt Interesse unter anderem an Grenzsicherungsanlagen. „Wir haben ein Rieseninteresse daran, dass das Land stabil bleibt“, betonte Gabriel. Würde Ägypten mit seinen 90 Millionen Bürgern instabil werden, hätte dies in der Flüchtlingskrise unmittelbare Folgen für Europa.