Rohstoffe (11.00) - Brent-Ölpreis wieder über 50 Dollar
Wien (APA) - Ein schwacher US-Dollar und ein gesunkenes Risiko für einen Austritt Großbritanniens aus der EU haben den Brent-Ölpreis am Mont...
Wien (APA) - Ein schwacher US-Dollar und ein gesunkenes Risiko für einen Austritt Großbritanniens aus der EU haben den Brent-Ölpreis am Montagvormittag wieder über 50 Dollar geschickt. Der als wichtige Ölpreisbenchmark geltende Future auf die Rohölsorte Brent notierte gegen 11.00 Uhr in London bei 50,12 Dollar je Barrel (159 Liter). Am Freitag notierte der Brent-Future zuletzt bei 49,17 Dollar.
Damit zog Brent auf den höchsten Stand seit fünf Tagen an. Marktteilnehmer begründeten den gestiegenen Risikoappetit der Anleger mit neuen Brexit-Umfragen, die zuletzt wieder leicht zu Gunsten der Gegner eines Austritts aus der Union ausgefallen waren. Allerdings zeichnet sich nach wie vor ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen für das Referendum am Donnerstag ab, die Volatilität am Markt dürfte daher in den nächsten Tagen noch hoch bleiben, hieß es aus dem Handel.
Vor dem Hintergrund des etwas gesunkenen Brexit-Risikos schwächte sich auch der US-Dollar zum Wochenstart merklich ab, was bei den Ölpreisen für Auftrieb gesorgt hat. Öl wird vorrangig in US-Dollar gehandelt, daher wird der Rohstoff bei einer Dollarschwäche für Investoren aus anderen Währungsräumen erschwinglicher.
Der Preis für OPEC-Öl ist am Freitag auf 44,18 Dollar pro Barrel leicht gestiegen. Am Donnerstag hatte das Barrel nach Angaben des OPEC-Sekretariats in Wien noch 44,03 Dollar gekostet. Der OPEC-Preis setzt sich aus einem Korb von zwölf Sorten zusammen.
Der Goldpreis zeigte sich gut behauptet. Im Londoner Goldhandel wurde heute gegen 11.00 Uhr die Feinunze (31,10 Gramm) bei 1.288,01 Dollar (nach 1.290,70 Dollar im Nachmittags-Fixing am Freitag) gehandelt.