EU-Agrarexporte stiegen heuer auf 128,6 Mrd. Euro
Brüssel (APA) - Die EU-Exporte im Agrarbereich in Drittstaaten sind gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent angestiegen. Konkret erhöhten sich ...
Brüssel (APA) - Die EU-Exporte im Agrarbereich in Drittstaaten sind gegenüber dem Vorjahr um 2,8 Prozent angestiegen. Konkret erhöhten sich die Ausfuhren von Waren im Wert von 125 Mrd. Euro zwischen Mai 2014 und April 2015 auf 128,6 Mrd. Euro zwischen Mai 2015 und April 2016, teilte die EU-Kommission am Montag mit.
Auch bei den Importen gab es einen Anstieg in diesem Zeitraum - von 107,4 Mrd. auf 112,5 Mrd. Euro. Das ist ein Plus von 4,7 Prozent.
Den höchsten Warenwert bei den Exporten verzeichneten Spirituosen (von 9,9 Mrd. auf 10,4 Mrd. Euro), vor Weinen, Wermut und Essig (von 9,8 Mrd. auf 10,5 Mrd. Euro) sowie Weizen (6,7 Mrd. auf 5,5 Mrd. Euro gesunken).
Bei den Einfuhren beherrschten tropische Früchte die Spitze (von 11,3 auf 13,3 Mrd. Euro) vor Presskuchen (oder Ölkuchen - das bei der Herstellung von Pflanzenöl nach dem Prinzip der Kaltpressung produzierte Koppelprodukt - von 8,8 auf 7,7 Mrd. Euro gesunken) und ungeröstetem Kaffee bzw. Tee (von 7,9 auf 7,4 Mrd. Euro reduziert).
Gleichzeitig sind nach den Daten der EU-Kommission sowohl Exporte als auch Importe im Vergleich der April-Monate 2015 zu 2016 zurückgegangen. Die Ausfuhren sanken im Monatsvergleich von 11,2 auf knapp 11,0 Mrd. Euro, die Einfuhren reduzierten sich von 10,2 auf 9,5 Mrd. Euro.