Fortsetzung für Zwei-Euro-Taxi
Kufsteiner nutzten das Angebot der Stadt: 960 Fahrten in nur zwei Monaten.
Kufstein –Die Sicherheit der Kufsteinerinnen und auch Kufsteiner stand im Vordergrund, als Bürgermeister Martin Krumschnabel (Parteifreie) im Februar-Stadtrat den Antrag einbrachte, die Bürger für Taxifahrten außerhalb der Fahrzeiten der Stadtbusse finanziell zu unterstützen.
Nach dem einstimmigen Beschluss im Stadtrat wurden ab März vorerst 2000 Gutscheine aufgelegt. Interessierte mussten zwei Euro zahlen und bekamen dafür einen Gutschein im Wert von sechs Euro.
Die Aktion lief von März bis April, jetzt hat die FPÖ-GKL-Fraktion im Kufsteiner Gemeinderat einen Antrag eingebracht, die Taxi-Gutscheinaktion, die „befristet und gedeckelt beschlossen wurde, als ganzjährige Aktion zur Erhöhung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Kufsteiner Bevölkerung wieder aufzulegen“.
„Unseren Rückmeldungen zufolge ist diese Aktion – vor allem beim weiblichen Teil der Bevölkerung, bei dem die Sicherheitsbedenken gerade in der Dunkelheit noch am größten sind – sehr gut angekommen, weshalb wir der Meinung sind, dass man eine eingeschränkte Verlängerung der Aktion ins Auge fassen sollte und sie somit zu einer festen Institution in Kufstein etablieren sollte. Wie dies auch bereits in anderen Städten der Fall ist“, erklärt Gemeinderat Christofer Ranzmaier (FPÖ/GKL).
Der Bürgermeister ist ebenfalls an einer Fortsetzung interessiert: „Die Leute waren begeistert. In nur zwei Monaten wurden 960 Gutscheine verkauft. Im Herbst will ich aber auf alle Fälle wieder starten, ich glaube nicht, dass da jemand dagegen ist“, kündigt er an. Der FPÖ-GKL-Antrag werde jetzt in den entsprechenden Gremien behandelt. Eher skeptisch zeigt sich der Stadtchef aber bezüglich einer Ausdehnung auf das ganze Jahr. (mm)