Jüdisches Museum Wien erhält Nachlass von Mignon Langnas
Wien (APA) - Dem Jüdischen Museum Wien wird am 23. Juni im Rahmen eines Festaktes der Nachlass von Mignon Langnas durch deren Kinder übergeb...
Wien (APA) - Dem Jüdischen Museum Wien wird am 23. Juni im Rahmen eines Festaktes der Nachlass von Mignon Langnas durch deren Kinder übergeben. Dieser bestehe neben Tagebüchern auch aus Dokumenten, Fotos sowie Korrespondenzen und umfasse damit „wertvolle zeithistorische Quellen“, heißt es in einer Aussendung. Langnas war von 1938 bis 1945 in Wien als jüdische Krankenschwester tätig.
In dieser Zeit war auch der spätere Schriftsteller Robert Schindel, der bei dem Festakt ebenfalls anwesend sein wird, einer ihrer Patienten. Während ihrem Ehemann Leo Langnas mit den Kindern Manuela und George 1938 die Flucht nach New York gelang, blieb die als Mignon Rothenberg Geborene bei ihren schwerkranken Eltern in Wien. Sie überlebte den Zweiten Weltkrieg und konnte ihrer Familie 1946 in die USA folgen, verstarb allerdings bereits 1949. Ihre Tagebücher wurden 2010 unter dem Titel „Mignon. Tagebücher und Briefe einer jüdischen Krankenschwester in Wien 1938-1949“ veröffentlicht.
(S E R V I C E - www.jmw.at)