17 Jahre nach NATO-Luftangriffen - Demokraten Serbiens für Beitritt

Belgrad (APA) - In Serbien hat sich der Chef der oppositionelle Demokraten (DS), Bojan Pajtic, in einem Brief an die Parteimitglieder für de...

Belgrad (APA) - In Serbien hat sich der Chef der oppositionelle Demokraten (DS), Bojan Pajtic, in einem Brief an die Parteimitglieder für den NATO-Beitritt ausgesprochen. So ein kleines Land könne sich keinen Balanceakt zwischen dem Osten und Westen leisten, erklärte Pajtic am Dienstag. Seit den NATO-Luftangriffen während des Kosovo-Kriegs 1999 gab es wenig Unterstützung für einen Beitritt.

Zudem hatte das Parlament 2007 eine Erklärung verabschiedet, in der sich Serbien zur politischen Neutralität verpflichtete. Pajtic, dessen Partei zwischen 2000 und 2012 an der Macht war, ist derzeit viertstärkste Kraft im Parlament. Bisher hatte sich neben ihm nur die kleine Liberaldemokratische Partei von Cedomir Jovanovic dafür ausgesprochen.

Unterdessen zeichnet sich eine Einigung auf eine neue Regierung ab. Medienberichten zufolge scheint eine erneute Koalition der Serbischen Fortschrittspartei (SNS) von Regierungschef Aleksandar Vucic und den Sozialisten (SPS) von Außenminister Ivica Dacic so gut wie sicher zu sein. Erst am Montag wurde in der Nordprovinz Vojvodina eine Regionalregierung der beiden Parteien gebildet.

~ WEB http://www.nato.int/ ~ APA198 2016-06-21/11:51