Faymann fehlt bei Christian Kerns Kür
Von Michael Sprenger...
Von Michael Sprenger
und Wolfgang Sablatnig
Wien –Am Samstag wird Christian Kern bei einem Budesparteitag in Wien auch offiziell an die Spitze der SPÖ gewählt. Kern ließ gestern nach dem Ministerrat offen, welches Ergebnis er sich erwartet oder erhofft. Er wolle sich lieber mit der inhaltlichen Diskussion befassen, ließ Kern gestern nach dem Ministerrat wissen.
Die Ergebnisse für Kerns Vorgänger Werner Faymann lagen bei den letzten zwei Parteitagen niedrig. 2012 in St. Pölten hatte dieser nur 83,43 Prozent der Delegiertenstimmen erreicht. 2014 war er mit 84 Prozent nur unmerklich besser.
Faymann wird bei der Wahl von Christian Kern nicht anwesend sein. Der frühere Parteichef und Bundeskanzler (2008 bis Mai dieses Jahres) habe eine Einladung bekommen, werde diese aber nicht annehmen, ist in der SPÖ zu hören.
Faymann habe in der Partei auch gar keine Funktion mehr. Tatsächlich hat der Wiener Landesvorsitzende Michael Häupl nach Faymanns Rücktritt die Parteiführung provisorisch übernommen.
Anders als bei früheren Obmannwechseln wird Faymann damit auch keine Abschiedsrede halten. 2008, als Faymann die Führung der Partei von Alfred Gusenbauer übernommen hat, war letzterer mit Standing Ovations verabschiedet worden. Auch dessen Vorgänger Viktor Klima hatte sich 2000 mit einer Parteitagsrede verabschiedet.