Umfrage: Ferialpraktikanten bringen Unternehmen wenig Hilfe

Wien (APA) - Für die Mehrheit der Arbeitnehmer und Unternehmensvertreter bringen Ferialpraktikanten, die in den Sommermonaten an vielen Arbe...

Wien (APA) - Für die Mehrheit der Arbeitnehmer und Unternehmensvertreter bringen Ferialpraktikanten, die in den Sommermonaten an vielen Arbeitsplätzen eingesetzt werden, wenig Entlastung. Das Online-Jobportal „karriere.at“ hatte nachgefragt, ob die Kurzzeit-Kollegen eine echte Hilfe oder nur „Beiwagerl“ seien.

Von 398 online befragten Arbeitnehmern fanden 40 Prozent, dass die Einsatzdauer von Ferialarbeitern zu kurz sei: „Sobald sie eingeschult sind, sind sie weg.“ 17 Prozent empfinden Praktikanten nicht als Hilfe, da deren Betreuung zu viel Zeit beanspruche. Rund ein Viertel (27 Prozent) freut sich allerdings schon über frischen Wind im Team. Als vollwertiger Ersatz für Kollegen auf Urlaub werden Ferialpraktikanten nur von 16 Prozent der Befragten gesehen.

Noch kritischer sahen dies die 133 online befragten Unternehmensvertreter. Nur 9 Prozent können durch Praktikanten abwesende Mitarbeiter ersetzen. Sogar 46 Prozent finden, dass die Einschulung zu lange dauere, um die Ferialpraktikanten dann gut einsetzen zu können.