Die sieben derzeit angesagtesten Bands im EM-Gastgeberland
Die Tirolerin Daniela Eschbacher, die seit 13 Jahren in Paris lebt und dort als Visagistin arbeitet, verrät uns, welche Musik in Frankreich gerade hip ist.
Mehr zu Daniela Eschbacher unter www.danielamakeup.com .
Die 7derzeit angesagtesten Bands in Frankreich
1
Stromae ist ein belgischer Musiker und Musikproduzent. Seine Musikrichtungen sind New Beat, Hip-Hop und Electro-Musik. Bekannt wurde er 2008 auch bei uns mit dem Song "Alors on danse". Das Lied "Papaoutai" (klangleich mit "Papa où t’es" = Papa, wo bist du) erreichte 2013 in Frankreich die Chartspitze. Das Album Racine carrée (= Quadratwurzel) wurde in Frankreich mehr als 1,8 Millionen verkauft und dafür dreimal mit Diamant ausgezeichnet. Es konnte sich mit Unterbrechungen 25 Wochen auf der Spitze der Album-Charts halten.
Christine and the Queens
2
Eigentlich heißt die Singer-Songwriterin Héloïse Letissier. Bekannt ist die Französin unter dem Künstlernamen Christine and the Queens. Die 28-Jährige mischt das klassische französische Chanson mit modernem "Rhythm and Blues". Im Juni 2014 erschien ihr erstes Album "Chaleur humaine", das in Frankreich Platz 2 der Charts erreichte.
Julien Doré
3
Julien Doré gewann 2007 die französische Castingshow "Nouvelle Star". Der Rock- und Popsänger verpasste danach mit seiner ersten Single der Jazz- und Akustikversion von "Moi...Lolita" von Alizée nur knapp die Spitze der französischen Charts. 2008 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum "Ersatz". Damit landete er abenfalls auf Platz 2 der Charts. 2011 und 2013 folgten die Alben "Bichon" und "Løve", die in Frankreich beide unter den Top 5 rangierten.
Cœur de Pirate
4
Die Kanadierin Béatrice Martin entschied sich 2008 zu einer Solokarriere unter dem Namen "Cœur de Pirate" (zu deutsch: Piratenherz), nachdem einige ihrer Songs auf MySpace großes Interesse erregt hatten. 2008 veröffentlichte sie ihr erstes Album "Cœur de Pirate" und stieg damit in Kanada und im Jahr darauf auch in Frankreich in die Top Ten der Charts ein.
Zaz
5
Die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin gewann 2009 den TalentwettbewerbRéservoir Generation von France Bleu, der im Pariser Olympia ausgetragen wurde. Im Frühjahr 2010 nahm Zaz ihr gleichnamiges Debütalbum auf und erreichte damit Platz 1 der französischen Albumcharts. Ein halbes Jahr blieb Zaz an der Spitze. Es folgten die Studioalben "Recto verso" (2013) und "Paris" (2014), die Live-Albem "Sans Tsu Tsou", das in Frankreich Gold holte, und das Live-Album "Sur la route" (2015).
Ben l'oncle Soul
6
Eigentlich heißt der französische Soulsänger Benjamin Duterde. Durch seine Internetauftritte wurde 2008 Motown France auf ihn aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. Seine Musik erinnert auch an die Motownzeiten der 50er- und 560er-Jahre. Bekannt wurde Ben l'oncle Soul schießlich durch seine Version des Liedes "Seven Nation Army" von den White Stripes. Erschienen ist der Song auf seinem zweiten Album, das nach ihm benannt wurde. 2012 wurde sein Lied "Petite sœur" für einen Duplo-Werbespot verwendet.
BB Brunes
7
Die französische Rockgruppe sind Teil der Renovationsbewegung Nouvelle scène rock française. 2005 trat die Gruppe in ihrer heutigen Besetzung erstmals im Pariser Club Le Gibus auf. Ihre erste Single "Le Gang" erschien ein Jahr später. 2007 wurde das erste Album "Blonde comme moi" veröffentlicht. Im November 2009 erschienen mit Nico Teen Love und im September 2012 mit Long Courrier die Nachfolgeralben.