EURO 2016

Ronaldo hat einen Titel sicher, Ungarn jubelt über Achtelfinale

Einen weiteren Umfaller kann sich Portugal nicht leisten. Die Hoffnungen ruhen einmal mehr auf Cristiano Ronaldo.
© Reuters

Portugal steht nach zwei Unentschieden im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn mit dem Rücken zur Wand. Für Cristiano Ronaldo und Co. zählt nur ein Sieg.

Paris – Einen Titel wird Cristian­o Ronaldo aus Frankreich in jedem Fall mit nach Hause nehmen. Ganz egal, ob seine Portugiesen heute (18 Uhr) bei der EM ausscheiden sollten oder nicht. Das Magazin Forbes hat den 31-Jährigen während des Turniers zum bestbezahlten Sportler der Welt gekürt, rund 78 Millionen Euro soll der Stürmer pro Jahr an Gehältern, Prämien und Werbeeinnahmen verdienen.

Ungarn gegen Portugal – ein sehr ungleiches Endspiel um den ersten Platz oder das Weiterkommen in der Gruppe F. Ungarn führt mit vier Punkten, obwohl die Spieler den mit Abstand niedrigsten Marktwert aller 24 EM-Teilnehmer haben und darf bereits für die Runde der letzten 16 planen.

Portugal steht hingegen unter Zugzwang. Nur ein Sieg würde den Einzug ins Achtelfinal­e garantieren. Bei einem dritten Remi­s müsste gerechnet werden, ob man zu den vier besten Dritten gehört. Bei einer Niederlage wäre das Turnier wie bei der WM 2014 nach der Vorrunde vorbei.

Ungarn durfte bereits gestern über die sichere Qualifikation für das Achtelfinale jubeln, ist auch beim Rückfall auf Rang drei sicher weiter. Für die meisten ist dieses Niveau Neuland. „Ungarn bleibt ein kleines Fußball-Land“, sagt­e Co-Trainer Andreas Möller Möller. „Aber jetzt sind wir wieder da. Wir genießen die EM, sie wird die Spieler weiter­bringen.“ (dpa)