UN-Palästinenserhilfswerk fordert Ende der Blockade von Gaza
Gaza (APA/dpa) - Zehn Jahre nach Beginn der israelischen Blockademaßnahmen im Gazastreifen fordert das UNO-Palästinenserhilfswerk ein Ende d...
Gaza (APA/dpa) - Zehn Jahre nach Beginn der israelischen Blockademaßnahmen im Gazastreifen fordert das UNO-Palästinenserhilfswerk ein Ende der Abriegelung. „Ich denke, es ist sehr wichtig, sofort die Blockade zu beenden“, sagte der Sprecher von UNRWA in Gaza, Adnan Abu Hasna, der Deutschen Presse-Agentur.
„Die Menschen haben nichts zu verlieren. Die Dinge können nicht für eine lange Zeit so weiter gehen.“ Die Frustration der Leute sei gefährlich.
Die Wirtschaft in dem Küstenstreifen liegt brach. Der Import und Export von Waren wird von Israel überwacht. Wer ausreisen will, braucht eine Genehmigung. Nach Angaben der Weltbank von 2015 ist die Arbeitslosenrate mit 43 Prozent weltweit vermutlich die höchste.
2006 hatte die radikal-islamische Hamas den israelischen Soldaten Gilad Shalit in den Gazastreifen verschleppt. Israel reagierte mit Waffengewalt und Restriktionen.
Ägypten hat mittlerweile den einzigen gemeinsamen Grenzübergang geschlossen. Seit Anfang des Jahres hat die israelische Armee nach eigenen Angaben zwei Angriffstunnel der Hamas in Israel entdeckt.