Im Jemen inhaftierter Deutscher freigelassen

Maskat/Berlin (APA/AFP) - Nach mehreren Wochen in Haft ist ein im Jemen festgehaltener Deutscher am Dienstag freigelassen und in den Oman au...

Maskat/Berlin (APA/AFP) - Nach mehreren Wochen in Haft ist ein im Jemen festgehaltener Deutscher am Dienstag freigelassen und in den Oman ausgeflogen worden. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Berlin bestätigte am Abend einen Bericht der omanischen Nachrichtenagentur ONA, wonach der Mann in die omanische Hauptstadt Maskat gebracht wurde.

Der Mann sei „im Mai in Sanaa“ inhaftiert worden. „Wir sind der omanischen Regierung sehr dankbar, die entscheidende Unterstützung geleistet hat“, erklärte der Sprecher. „Das Auswärtige Amt stand mit dem Deutschen während seiner Haft in Kontakt und hat sich gegenüber den jemenitischen Stellen für seine Freilassung eingesetzt.“

In dem Bericht der Nachrichtenagentur ONA hieß es, die deutschen Behörden hätten das Sultanat Oman um Verhandlungen ersucht, um eine Freilassung aus „humanitären Gründen“ zu erreichen. Keine Angaben wurden zur Identität des Mannes gemacht. Unklar blieb auch, warum er inhaftiert war.

Im Jemen kämpfen seit September 2014 die Truppen von Präsident Abd Rabbo MansOur Hadi gegen die schiitischen HOuthi-Rebellen und andere Gruppen, die dem ehemaligen Präsidenten Ali Abdallah Saleh die Treue halten. Seit März 2015 fliegt eine von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition Luftangriffe auf die Rebellen. Nach UN-Angaben wurden in dem Konflikt seit dem saudiarabischen Eingreifen mehr als 6400 Menschen getötet. Sanaa wird von den HOuthi-Rebellen kontrolliert.