Ausgefallene Bankomaten - Netzwerkstörung bei Six behoben

Wien (APA) - Nachdem es am Montag zu großflächigen und am Dienstag noch zu punktuellen Ausfällen von Bankomaten und Bezahlterminals gekommen...

Wien (APA) - Nachdem es am Montag zu großflächigen und am Dienstag noch zu punktuellen Ausfällen von Bankomaten und Bezahlterminals gekommen war, hat der für die Probleme verantwortliche Schweizer Zahlungsabwickler Six heute Entwarnung gegeben. Die Ursache der Netzwerkstörungen konnte erkannt und isoliert werden, teilte Six am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Six geht nun davon aus, dass nach der Behebung der Ursache der bargeldlose Zahlungsverkehr wieder „in gewohnt hoher Qualität“ zur Verfügung stehen wird. Sollte sich die Lage verändern und neue relevante Erkenntnisse vorliegen, werde man aktiv informieren, so der Zahlungsabwickler.

Am Montag ist es in Österreich wie berichtet zu einem großflächigen Ausfall von Bankomaten und Bezahlterminals in Geschäften gekommen. Grund waren die Netzwerkprobleme beim Schweizer Zahlungsabwickler Six Payment Services. Wie viele Geräte wie lange ausgefallen sind, sei schwer zu sagen, hieß es von Six.

Die gleichen Probleme wie in Österreich gab es auch in der Schweiz und Luxemburg. Auch die Internetseite der Six konnte am Dienstag nicht abgerufen werden. Six betreibt die Infrastruktur des Schweizer Finanzplatzes und bietet weltweit Dienstleistungen in den Bereichen Wertpapierhandel und -abwicklung sowie Finanzinformationen und Zahlungsverkehr an.

Die Schweizer Six-Gruppe hat 2013 die marktführende österreichische Kreditkartengesellschaft Paylife gekauft. Six fungiert als Dienstleisterin, sie wickelt die Bankomat-Transaktionen für die PSA (Payment Services Austria) ab. Die PSA ist die Betreiberin der Bankomaten. Die PSA wiederum gehört den heimischen Banken und kümmert sich für diese um das Bankomatensystem. Händlergeschäft (Bezahlterminals) hat die PSA keines.

In Österreich gibt es insgesamt 8.828 Geldausgabeautomaten, davon betreut die PSA rund 7.600, sagte eine PSA-Sprecherin zur APA. Daneben gibt es noch ein paar kleine Drittanbieter.