Wiener Börse (Mittag) - ATX behauptet, Brexit-Abstimmung im Fokus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch zu Mittag gut behauptet gezeigt. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.203,23 Punkten errechne...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch zu Mittag gut behauptet gezeigt. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.203,23 Punkten errechnet, das ist ein kleines Plus von 2,71 Punkten bzw. 0,12 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,41 Prozent, FTSE/London +0,16 Prozent und CAC-40/Paris +0,18 Prozent.
Mit Hochspannung erwartet wird die Abstimmung der Briten über ihren EU-Verbleib am Donnerstag. Die Ängste vor einem Brexit waren zuletzt zerstreut worden, nachdem die Befürworter eines Verbleibs laut jüngsten Umfragen und Buchmacher-Quoten aufgeholt hatten. Ein klares Bild zeigen die Umfragen aber nicht, erwartet wird ein Kopf-An-Kopf-Rennen. Die Märkte dürften daher weiter auf das am Freitag in der Früh erwartete Ergebnis der Umfrage warten.
Gut gesucht waren nach Vorlage von Zahlen Kapsch TrafficCom und stiegen bis zu Mittag um 5,81 Prozent auf 35,44 Euro. Der Mautsystemkonzern hat im Geschäftsjahr 2015/16 wie von Analysten erwartet einen Gewinnsprung hingelegt und auch seinen Umsatz gesteigert. Die Dividende soll von 50 Cent auf 1,50 Euro je Aktie angehoben werden. Zumtobel stiegen nach Meldung stabiler Ergebniszahlen um 1,09 Prozent auf 12,49 Euro.
Unter den größeren Werten gewannen Raiffeisen Bank International 1,09 Prozent auf 11,60 Euro. Die meisten ATX-Schwergewichte bewegten sich im Vormittagsverlauf hingegen kaum.
Die größten Verlierer im prime market waren Warimpex mit einem Minus von 2,43 Prozent auf 0,56 Euro. Größere Abgaben gab es auch in Semperit (minus 1,84 Prozent) und Do&Co (ebenfalls minus 1,84 Prozent).
Für etwas Bewegung könnten jetzt die am Nachmittag noch anstehenden Zahlen zu den US-Eigenheimverkäufen sorgen. Die schon veröffentlichten Daten zu den schwebenden Geschäften lassen hier nach Einschätzung der Helaba-Analysten auf gute Zahlen hoffen. Von den ebenfalls am Nachmittag angesetzten Zahlen zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone erwarten die Analysten keinen Einfluss auf das Marktgeschehen.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach der Eröffnung bei 2.210,00 Punkten, das Tagestief lag gegen elf bei 2.190,12 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,01 Prozent höher bei 1.131,79 Punkten. Im prime market zeigten sich 13 Titel mit höheren Kursen, 24 mit tieferen und zwei unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.813.607 (Vortag: 2.007.571) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 47,40 (58,46) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 207.933 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 9,20 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA248 2016-06-22/12:19