EKiZ freut sich über Großspende
Der Reinerlös des highline-Sommeropenings ging an Eltern-Kind-Zentrum Reutte.
Reutte – „Der Sommer begann heuer mit so viel Regen, aber was da vom Himmel aufs EKiZ fällt, ist mehr als eine warme Dusche“, freut sich Martina Siebrecht-Schmand, Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) in Reutte. Letzte Woche bekam das EKiZ Besuch von Hermann Ruepp (TVB), Stefan Lochbihler (highline) und BM Luis Oberer. Mit im Gepäck hatten die drei einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro.
Bereits im Vorjahr spendete die „highline 179“ die Einnahmen aus dem Ticketverkauf des Sommeropenings einer hilfsbedürftigen Organisation. Das diesjährige Sommeropening, das vom Tourismusverband Naturpark Region Reutte veranstaltet wurde, zog wieder viele Besucher an. Der Reinerlös aus dem Ticketverkauf für die Fußgängerhängebrücke betrug 7500 Euro. Dieser wurde von der „highline 179“ auf 10.000 Euro aufgerundet, um damit eine regionale soziale Einrichtung zu unterstützen. Die Wahl fiel auf das EKiz Reutte. Die Freude war natürlich entsprechend groß und nun wird geplant, gerechnet und überlegt, wie das Geld am besten eingesetzt werden kann.
Seit 1995 gibt es das EKiZ Reutte, welches von ein paar engagierten Müttern ins Leben gerufen wurde und inzwischen als gemeinnütziger Verein auf 150 Mitglieder angewachsen ist. Zwölf angestellte Mitarbeiter sowie viele ehrenamtliche Helfer sind dort tätig. Täglich besuchen über 40 Familien die Einrichtung, sei es, um ein Kind in die Krippenbetreuung zu bringen, an einer Eltern-Kind-Gruppe teilzunehmen oder die Schwangeren- und Babyberatung in Anspruch zu nehmen.
Damit die Elternbeiträge leistbar bleiben, braucht der Verein die regelmäßige Unterstützung von Land, Bund und den umliegenden Gemeinden. Trotzdem geht es nicht ohne ehrenamtliches Engagement und hin und wieder auch eine finanzielle Unterstützung durch Spenden, um die Sonderausgaben decken zu können. Siebrecht-Schmand: „Ein Teil dieser Spende wird nun in die dringend benötigte Waschmaschine samt Trockner fließen, und eine Beschattung im Garten muss auch errichtet werden, da irgendwann ja auch mal wieder der Sommer kommen muss.“ (TT, fasi)