Rotznase bis Würgegesicht: 72 neue Emojis für das Smartphone
Ein grünes Würgegesicht, knusprige Speckscheiben und der Selfie-Arm sind nur drei der neuen 72 Emojis. Bis sie auf die Smartphones kommen, wird es allerdings noch ein wenig dauern.
Innsbruck – Bereits Anfang des Jahres hat das Unicode-Konsortium eine neue Emoji-Welle angekündigt. War im Jänner noch von 38 Symbolen die Rede, haben es nun 72 in die finale Version geschafft. Dazu zählen Tiere wie Eule und Schmetterling, oder oft gebrauchte Gesten, wie etwa Facepalm und Schulterzucken. Auch das von vielen lang ersehnte Würgegesicht ist dabei.
Insgesamt sind es sieben neue Gesichter, sieben Menschen, sieben Handgesten, 14 Pflanzen und Tiere, 18 Speisen, zwölf Sport-Emojis und eine Handvoll anderer Symbole. Alle Neulinge können in diesem Video oder unter folgendem Link angesehen werden: http://bit.ly/28Prtkd
Bis die Emojis tatsächlich auf Geräte wie Smartphones oder Tablets kommen, wird es noch ein Weilchen dauern. Hersteller müssen erst entsprechende Updates entwickeln und liefern. Für iPhone-Nutzer stehen die Chancen gut, dass die neuen Symbole im Herbst mit iOS10 verfügbar sind. Bei Android und Windows 10 Mobile sieht das ähnlich aus. Möglich ist aber auch eine Verzögerung bis Ende des Jahres oder Anfang 2017.
Die neuen Emojis sind nicht ganz ohne Diskussion bestimmt worden. So haben Apple und Microsoft erfolgreich ein Gewehr-Emoji verhindert. Begründung: Nutzer würden unnötigerweise mit Waffen in Berührung kommen. (TT.com)