AK gegen Arbeitslosigkeit und für Arbeitszeitverkürzung

Wien (APA) - Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske will der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit absolute Priorität einräumen. Es brauche ein öff...

Wien (APA) - Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske will der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit absolute Priorität einräumen. Es brauche ein öffentliches und privates Investitionsprogramm, weiters müsse über intelligente Formen der Arbeitszeitverkürzung nachgedacht werden, sagte er anlässlich der Hauptversammlung der Bundesarbeitskammer (BAK). Auch verschärfte Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping forderte er.

„Wenn alle an einem Strang ziehen, ist es möglich, die Zahl der Arbeitslosen bis 2020 um 100.000 zu reduzieren“, erklärt der AK-Präsident laut einer Aussendung. Unterstützung erhielt er von Nationalbank-Gouverneur Ewald Nowotny, der als Gastreferent auftrat. Es müsse alles getan werden, um zu verhindern, dass aus konjunktureller Arbeitslosigkeit strukturelle wird. „Ein wesentlicher Grund für langfristige Arbeitslosigkeit - ist kurzfristige“, sagte dieser.

In diversen Anträgen verlangte die Hauptversammlung ein Recht auf einen Schulplatz bis zum 18. Lebensjahr, die gerechte Gestaltung des digitalen Wandels, Schutz vor Lohn- und Sozialdumping auf europäischer und nationaler Ebene, mehr Sicherheit beim Datenschutz im Verhältnis EU-USA sowie die wirksame Bekämpfung von Steuerflucht und Steueroasen. Beschlossen wurden zudem Anträge gegen das Kanada-Freihandelsabkommen CETA und gegen die Einführung einer Bankomatgebühr.

~ WEB http://www.arbeiterkammer.at ~ APA299 2016-06-22/13:03