Qatar Airways zieht sich zurück: Italiens Airline Meridiana droht Aus

Rom (APA) - Seit Monaten laufende Verhandlungen für einen Einstieg von Qatar Airways bei der krisengeschüttelten italienischen Fluggesellsch...

Rom (APA) - Seit Monaten laufende Verhandlungen für einen Einstieg von Qatar Airways bei der krisengeschüttelten italienischen Fluggesellschaft Meridiana sind gescheitert. Angesichts der als zu unnachgiebig bewerteten Position der Gewerkschaften Meridianas zog sich Qatar Airways von den Verhandlungen zurück, berichteten italienische Medien am Mittwoch.

Der italienische Verkehrsminister Graziano Delrio bemühe sich um eine Wiederaufnahme der Gespräche. Verhandelt wurde bisher unter anderem um die Gründung einer neuen Holding, an der die Airline aus Katar ein 49-prozentiges Aktienpaket übernehmen soll. Meridiana beschäftigt 1.600 Personen, deren Jobs jetzt ernsthaft gefährdet sind.

Meridiana steht im Besitz des Prinzen und Touristik-Unternehmers Karim al-Husseini Aga Khan, des geistlichen Oberhaupts der ismaelitischen Muslime. Dieser soll weiterhin die Mehrheit an der Airline halten. Meridiana kämpft nach der Fusion mit der Fluggesellschaft Air Italy im Jahr 2011 gegen eine schwere Krise. Zur Rettung der Airline plante Qatar Airways Investitionen von bis zu 100 Mio. Euro, berichteten italienische Medien. Damit sollte eine Kapitalerhöhung vermieden werden.

Meridiana, Marktführer bei Flugverbindungen in Richtung Sardinien, meldete einen Jahresumsatz von 450 Mio. Euro und 2,8 Millionen Passagiere. Die Flotte besteht aus 21 Flugzeugen. Arabische Investoren sind für Italiens Fluggeschäft keine Neuigkeit. Etihad Airways ist im August 2014 mit einem 49-prozentigen Anteil bei Alitalia eingestiegen.