Sony und Paramount arbeiten parallel an Agatha-Christie-Biopics
Hollywood (APA) - Zahlreiche Romane Agatha Christies haben es in der Vergangenheit bereits auf die Kinoleinwand geschafft. Nun soll die lege...
Hollywood (APA) - Zahlreiche Romane Agatha Christies haben es in der Vergangenheit bereits auf die Kinoleinwand geschafft. Nun soll die legendäre britische Kriminalautorin (1890-1976) selbst Protagonistin gleich zweier Hollywood-Biopics werden: Sowohl Sony als auch Paramount arbeiten aktuell an Filmen über die frühen Jahre in Christies Karriere, berichtet das US-Branchenblatt „Hollywood Reporter“.
Sony hat für „Agatha Christie“ demnach die 27-jährige Schwedin Alicia Vikander („Ex Machina“) im Auge, die Christie als feministische Vorreiterin verkörpern soll, die sich nicht in die traditionelle Rolle der Frau zwängen lässt. Paramount wiederum umwerbe für „Agatha“ die gleichaltrige US-Schauspielerin Emma Stone („The Help“) und möchte den Fokus auf jene elf Tage im Jahr 1926 legen, als der aufstrebende Literaturstar temporär verschwand.
Beide Produktionsfirmen warten demnach noch auf grünes Licht von Christies Nachlassverwaltern - laut „Hollywood Reporter“ ein schwieriges Unterfangen, brauchte das Filmstudio Fox doch sieben Jahre, um das Einverständnis für ihre Neuverfilmung von „Mord im Orientexpress“ zu bekommen. Die Dreharbeiten unter Regisseur Kenneth Branagh, der auch die Hauptrolle des Detektiven Hercule Poirot übernimmt, beginnen im November.