Verkauf der Leykam Let‘s Print an britische Walstead abgeschlossen
Wien/Neudörfl (APA) - Der Anfang April fixierte Verkauf der österreichischen Großdruckerei Leykam Let‘s Print an die britische Walstead ist ...
Wien/Neudörfl (APA) - Der Anfang April fixierte Verkauf der österreichischen Großdruckerei Leykam Let‘s Print an die britische Walstead ist am Mittwoch nach kartellrechtlicher Genehmigung endgültig abgeschlossen worden. Dieser Deal macht Walstead zum größten unabhängigen Druckunternehmen Europas.
„Walstead hat ein klares Bekenntnis zur Fortführung dieser Strategie, zu unseren vier Standorten und zum Leykam Let‘s Print Team abgegeben“, betonte Gerhard Poppe, Vorstandsvorsitzender der Let‘s Print Holding, in einer Aussendung.
Leykam Let‘s Print mit Hauptsitz in Neudörfl/Burgenland betreibt zwei Druckereien in Österreich und jeweils einen Standort in Slowenien und in Tschechien. Die Druckerei ist mit einem Umsatz von 225 Mio. Euro und 730 Mitarbeitern der größte österreichische Rollenoffsetdrucker und das führende Druckunternehmen in Mittel- und Osteuropa. Die Walstead Group beschäftigte bisher 1.600 Mitarbeiter an acht Standorten in Großbritannien und Spanien und hat im Jahr 2015 einen Umsatz von 230 Mio. Euro erzielt. Die neue Gruppe wird mit rund 2.350 Mitarbeiter mehr als 530 Mio. Euro Umsatz machen.
Vor mehr als zehn Jahren hat sich die Gewerkschaft (ÖGB) aus dem verlustreichen Druckereigewerbe zurückgezogen. In der Folge entstand 2003 die Let‘s Print Holding AG mit Sitz in Graz, ein Zusammenschluss der Neudörfler Rollenoffsetdruckerei Elbemühl-Tusch und der Leykam Druck. 2005 übernahm der neue Konzern die burgenländische Strohal Druck und 2011 die insolvente Tullner Großdruckerei Goldmann Druck. Die Leykam Let‘s Print Holding wiederum gehörte bis zu ihrem Verkauf zu 45,6 Prozent der Leykam Medien AG, das einst mächtige Medienimperium der steirischen SPÖ.