Einsatztruppe vier westafrikanischer Länder griff Boko Haram an

Lagos (APA/dpa) - Zur Bekämpfung der Terrormiliz Boko Haram hat eine gemeinsame Armee vier westafrikanischer Staaten eine große Militäropera...

Lagos (APA/dpa) - Zur Bekämpfung der Terrormiliz Boko Haram hat eine gemeinsame Armee vier westafrikanischer Staaten eine große Militäroperation gestartet. An der nigerianischen Grenze griffen Nigeria und die Nachbarländer Tschad, Kamerun und Niger in der Luft und am Boden an, wie ein nigerianischer Armeesprecher am Mittwoch mitteilte.

Ziel der Operation sei es, zu verhindern, dass die Terrormiliz in den Grenzregionen noch weitere Verstecke und Stützpunkte aufbaue.

Die sunnitischen Extremisten von Boko Haram terrorisieren den Nordosten Nigerias und die angrenzenden Gebiete der Nachbarländer Kamerun, Niger und Tschad. Die Islamisten wollen dort einen sogenannten Gottesstaat errichten. Die multinationale Einsatztruppe der vier Länder wurde bereits 1998 gegründet, um Kriminalität rund um den Tschadsee einzudämmen. Seit 2015 kämpft die Truppe mit der Unterstützung der Afrikanischen Union gegen die Terrormiliz.