ORF-Wahl - Warten auf Grasls Ansage

Wien (APA) - Der Kaufmännische Direktor des ORF, Richard Grasl, hat sich am Donnerstag vor der Sitzung des Stifungsrats nicht in die Karten ...

Wien (APA) - Der Kaufmännische Direktor des ORF, Richard Grasl, hat sich am Donnerstag vor der Sitzung des Stifungsrats nicht in die Karten blicken lassen, was ein Antreten bei der ORF-Wahl im August betrifft. Auf der offiziellen Tagesordnung standen unter anderem der Verkauf des Funkhauses und ein Statusbericht zur Renovierung am Standort Küniglberg.

Viel spannender fanden die zahlreichen anwesenden Medienvertreter freilich die Frage, ob Grasl gegen den amtierenden Generaldirektor Alexander Wrabetz ins Rennen geht oder nicht. Aktuellen Medienberichten zufolge ist das quasi fix, er selbst hat sich dazu noch nicht geäußert - und tat es vorerst weiterhin nicht. Und die eintreffenden Mitglieder des ORF-Aufsichtsgremiums wollten sich auch keinen Spekulationen über einen Showdown zwischen Grasl und Wrabetz hingeben.

Zumindest am Rande auffällig war allerdings, dass sich den ebenfalls zahlreich vertretenen Pressefotografen keine Gelegenheit für ein gemeinsames Foto von Wrabetz und Grasl bot: Vor der Sitzung waren, anders als früher, keine Fotografen im Saal zugelassen.

Wer auch immer alles antritt, ein öffentliches Hearing der Kandidaten scheint fix. Zwar hatte Medienminister Thomas Drozda (SPÖ) zuletzt festgehalten, dass dies aus aktienrechtlichen Gründen nicht im Rahmen einer Stiftungsratssitzung stattfinden dürfe. Es zeichne sich aber ab, dass man etwa eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftungs- und Publikumsrat abhalten könnte, hieß es am Donnerstag.

In den Bewerbungsschreiben werden wohl die Ausführungen zur ORF-Information von einigen ganz genau gelesen werden. Der Grüne Stiftungsrat Wilfried Embacher bekräftigte vor der Sitzung, dass er auf Konzepte für deren Optimierung und Weiterentwicklung Wert lege. Auch das Kärntner Mitglied Siggi Neuschitzer sah im Informationsbereich Handlungsbedarf. Beide gehören zu jenen Stiftungsräten, die als Zünglein an der Waage gelten

~ WEB http://orf.at ~ APA163 2016-06-23/11:11