So schützt du dich gegen Insekten und Sonne

© Andreas Rottensteiner / TT

Gabi aus Birgitz zeigt, wie man natürliche Sprays und Salben herstellt.

Für den Balsam, den du nach dem Sonnenbad auf die Haut gibst, brauchst du Spitzwegerich und Breitwegerich. Damit kannst du auch einen Insektenspray machen:

Rezept für eine Aftersun-Lotion:

Auf 50g Kokosfett kommen zwei Händevoll geschnittener Breitwegerich, Das Ganze im Topf am Herd bei kleiner Flamme schmelzen und ziehen lassen. Nach rund 15 Minuten. abseihen und das Öl wieder in einen Topf geben, 50g Sheabutter und 50g Kakaobutter dazugeben. Schmelzen lassen. Nach dem Abkühlen kommt noch Lavendel und Teebaumöl hinein. Jeweils 15 bis 20 Tropfen.

Zum grün einfärben kann man etwas Chlorophyll mit einem Zahnstocher einrühren. Am besten über Nacht im Kühlschrank auskühlen.Bei Zimmertemperatur wird der Balsam wieder weich.

Rezept Tierchenfrieden:

Mazerat aus Breitwegerich und Spitzwegerich:

Ein sauberes Marmeladeglas halb voll mit geschnittenem Breit- und Spitzwegerich machen, etwas Öl dazu und das Ganze anmörsern, danach das Glas randvoll mit Öl machen bis wirklich nichts mehr rein passt. 14 bis 20 Tage an einem hellen warmen Ort stehen lassen. Gute kaltgepresste Bioöle verwenden, zum Beispiel: Sonnenblumenöl, Distelöl, Traubenkernöl, Olivenöl. Nach rund 14 Tagen abseihen.

Auf 100 ml Öl kommt 100 ml Lavendelhydrolat dazu, 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 5 Tropfen Zitroneneukalyptusöl, 5 Tropfen Rosengeranienöl, 5 Tropfen Teebaumöl. Nie mehr als 20 Tropfen nehmen. Für Kleinkinder bitte nur zehn Tropfen Lavendel, und die anderen Öle weglassen! Abfüllen in 100 ml Fläschchen Pumpspray drauf. Fertig. (TT/pla)