Streiks belasten Konjunktur in Frankreich

Paris (APA/Reuters) - In Frankreich drücken die Streiks gegen die Arbeitsmarktreformen auf die Stimmung der Wirtschaft. Der Einkaufsmanageri...

Paris (APA/Reuters) - In Frankreich drücken die Streiks gegen die Arbeitsmarktreformen auf die Stimmung der Wirtschaft. Der Einkaufsmanagerindex für Industrie und Dienstleister sank im Juni insgesamt um 1,5 Punkte auf 49,4 Zähler, wie das Markit-Institut am Donnerstag zu einer Umfrage unter gut 600 Firmen mitteilte.

Damit sackte das Barometer auf den tiefsten Stand seit Februar und rutschte unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Auch das getrennt berechnete Geschäftsklima trübte sich in diesem Monat ein: Der Index für die gesamte Wirtschaft sank um zwei Punkte auf 100 Zähler und fiel damit sogar auf das niedrigste Niveau seit September 2015, wie das Statistikamt Insee erklärte.

Das Geschäftsklima für die Industrie verschlechterte sich ebenfalls. Hier war der Rückgang auf 102 von 104 Punkten stärker als von Ökonomen erwartet. Bei den Protesten gegen die Arbeitsmarktpolitik der Regierung hat es zuletzt auch Krawalle gegeben. Zudem hatten die Piloten der Air France während der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Staatspräsident Francois Hollande steht unter Druck, vor der Präsidentenwahl 2017 die Arbeitslosigkeit zu senken und die Beschäftigung zu steigern.