Urlaub - Rund 1,8 Millionen Österreicher machen im Sommer keine Reise
Wien (APA) - Die Mehrheit der Österreicher hat längst Urlaubspläne für den Sommer geschmiedet, doch es gibt auch viele, die gar nicht verrei...
Wien (APA) - Die Mehrheit der Österreicher hat längst Urlaubspläne für den Sommer geschmiedet, doch es gibt auch viele, die gar nicht verreisen. 2015 entschieden sich rund 1,76 Millionen der Über-15-Jährigen für „Urlaub auf Balkonien“, wie aus den Zahlen der Statistik Austria von heute, Donnerstag, hervorgeht.
55,8 Prozent machten im vergangenen Sommer (Juli, August und September) eine Urlaubsreise, 44,2 Prozent blieben zuhause. Vor zehn Jahren (2006) war der Anteil der Nichtreisenden mit 45,6 Prozent noch etwas höher.
Gut ein Viertel der Daheimgebliebenen (26,5 Prozent) hatte im abgelaufenen Jahr einfach keine Lust - sie hatten „keine Beweggründe zum Verreisen“; ein Fünftel (20,6 Prozent) führte „gesundheitliche Gründe oder eingeschränkte Mobilität“ als Grund an. Jeder Sechste (16,7 Prozent) kann sich eine Reise schlichtweg nicht leisten.
Auch Zeitmangel ist für viele ein Problem: bei 15,4 Prozent ist dieser berufsbedingt; weitere 13,7 Prozent können wegen familiärer Verpflichtungen nicht weg.
Eine nur untergeordnete Rolle bei der Entscheidung, im Sommer nicht zu verreisen, spielen Sicherheitsbedenken: Angst vor Terror oder sonstigen politischen Spannungen führen nur 1,8 Prozent der Nichtreisenden als Grund fürs Daheimbleiben an.
~ WEB http://www.statistik.at/ ~ APA269 2016-06-23/13:08