Malaysias Chef-Korruptionsbekämpfer wird Experte in Laxenburg
Laxenburg/Wien (APA/Reuters) - Der oberste Korruptionsermittler Malaysias, Abu Kassim Mohamed, zieht sich nach langwierigen Ermittlungen um ...
Laxenburg/Wien (APA/Reuters) - Der oberste Korruptionsermittler Malaysias, Abu Kassim Mohamed, zieht sich nach langwierigen Ermittlungen um millionenschwere Unregelmäßigkeiten bei einem Staatsfonds zurück. Abu Kassim kündigte am Donnerstag an, seinen schwierigen Job aufzugeben und statt dessen Experte bei der Internationalen Anti-Korruptionsakademie (IACA) in Laxenburg zu werden.
Unter dem seit 2010 amtierenden Abu Kassim haben die Korruptionsbekämpfer damit begonnen, Vorwürfen wegen Bestechung und finanzieller Unregelmäßigkeiten beim Staatsfonds 1Malaysia Development Berhard (1MDB) nachzugehen. Dabei soll es auch um eine Überweisung von umgerechnet 571 Millionen Euro auf ein Konto von Ministerpräsident Najib Razak gehen.
Der Generalstaatsanwalt sprach Najib allerdings im Jänner von Korruptionsvorwürfen frei. Der Vorgänger des Generalstaatsanwalts war abgesetzt worden, nachdem er ebenfalls Untersuchungen zu den Vorgängen bei 1MDB angestrengt hatte.
Abu Kassim bat um Auflösung seines ursprünglich bis Ende 2018 laufenden Vertrags bereits zum 1. August, teilte die staatliche Korruptionsbehörde mit. „Es gab keinen Druck von irgendeiner Seite“, erklärte sie zu Berichten heimischer Medien, wonach das Büro das Ministerpräsidenten auf eine Ablösung gedrungen haben könnte.
In Österreich will der Korruptionsbekämpfer sich bemühen, den Ruf Malaysias zu verbessern, sagte Abu Kassim vor Journalisten in Kuala Lumpur. Sein derzeitiger Stellvertreter wird im Oktober ebenfalls seinen Hut nehmen.