Radsport: Rundfahrtteilnehmer fordern zwölf Auslandsprofis

Wien/Straßwalchen (APA) - Eine Woche vor dem Beginn der Tour de France und der Österreich-Rundfahrt fallen am Wochenende in Salzburg die Rad...

Wien/Straßwalchen (APA) - Eine Woche vor dem Beginn der Tour de France und der Österreich-Rundfahrt fallen am Wochenende in Salzburg die Radsport-Staatsmeisterschaftsentscheidungen. Im Zeitfahren geht am Samstag in Neumarkt Georg Preidler als Titelverteidiger an den Start, im Straßenrennen am Sonntag in Straßwalchen trägt Marco Haller das Meistertrikot.

Die beiden zählen wie ihre World-Tour-erprobten Kollegen Riccardo Zoidl, Matthias Brändle, Stefan Denifl, Michael Gogl und Bernhard Eisel zum großen Favoritenkreis mit zwölf Auslandsprofis. „Der Kurs liegt mir sicher, ich bin gut in Form und sehr motiviert“, betonte der 35-jährige Eisel, der noch nie Meister gewesen ist.

Aber auch das Bora-Trio Patrick Konrad, Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger sowie der zuletzt bei der Tour de Suisse gut fahrende Felix Großschartner wollen in der Titelentscheidung mitreden. Daneben rechnen sich aber freilich auch die zahlreichen Fahrer der heimischen Rennställe um Markus Eibegger und Clemens Fankhauser Chancen aus.

Der 25-km-Rundkurs mit insgesamt 202 Kilometern ist laut Nationaltrainer Franz Hartl nicht „dramatisch schwer“. Für die Olympia-Nominierung komme dem Rennen deshalb nur geringe Bedeutung zu. „Im Hinblick auf Olympia zählen nur die Rennen auf höchstem Niveau“, führte Hartl aus und nannte Preidler, Konrad, Denifl und Brändle als die einzigen Kandidaten für die zwei Startplätze im besonders selektiven Olympia-Rennen. Einer aus dem nominierten Duo wird im August in Rio de Janeiro auch das Zeitfahren bestreiten.

Im Staatsmeisterschafts-Zeitfahren sind auf der anspruchsvollen 22-km-Strecke die härtesten Konkurrenten von Preidler wohl der dreifache Meister Brändle, Zoidl und Großschartner. Bei den Damen ist Österreichs einzige Olympiateilnehmerin Martina Ritter als Titelverteidigerin im Zeitfahren (19 km) und im Straßenrennen (101 km) die Gejagte.