Zürcher Theater Neumarkt: Kommende Spielzeit „von A bis Zorn“

Zürich (APA/sda) - „Von A bis Zorn“ heißt das Thema der Spielzeit 2016/17 am Theater Neumarkt in Zürich. Peter Kastenmüller inszeniert am 16...

Zürich (APA/sda) - „Von A bis Zorn“ heißt das Thema der Spielzeit 2016/17 am Theater Neumarkt in Zürich. Peter Kastenmüller inszeniert am 16. September die erste Premiere: „Zeit der Kannibalen“ von Stefan Weigl und Johannes Naber. Das Stück, das erstmals in der Schweiz zu sehen ist, erzählt nach dem gleichnamigen Film von Naber die Geschichte von drei ehrgeizigen Beratern, die ihre persönlichen Abgründe offenbaren.

Am 25. September inszeniert Simone Blattner, auch sie erstmals in der Schweiz, das Drama „Himmel“ von Wajdi Mouawad, einem kanadischen Autor mit libanesischen Wurzeln. Es handelt von einer Sonderkommission, die nach den Wurzeln des Terrors fahndet. Dabei übersieht sie radikale Jugendliche, die es den Erwachsenen heimzahlen wollen. Dem Gangster-Pärchen „Bonnie und Clyde“ widmet Wojtek Klemm seine Regiearbeit, die am 14. Oktober Premiere hat. Wie es sich für diese berühmte Geschichte gehört, gehen dabei Amour fou und Katastrophe Hand in Hand.

„Arche Nora“ ist ein „Roadmovie auf und unter dem Meer“, das vom Minitheater Hannibal am 20. November zur Premiere gebracht wird. Zum 50-jährigen Jubiläum des Theaters Neumarkt schließlich schreibt die Schweizer Autorin Martina Clavadetscher ein Auftragswerk mit dem Arbeitstitel „Der letzte Europäer“. Uraufführung ist im Februar 2017.

Über die abgelaufene Spielzeit konnte das Theater Neumarkt laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag erfolgreich bilanzieren. Verzeichnet wurden 20.000 Eintritte, was einer Steigerung von zwölf Prozent entspricht. Die Zuschauerzahlen liegen damit über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre, so Peter Kastenmüller und Ralf Fiedler, die das Theater seit 2013 leiten.

(S E R V I C E - www.theaterneumarkt.ch)