Brexit - EVP-Weber: Großer Schaden für Briten und EU

Brüssel (APA) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber, hat das sich abzeichnende Ergebnis eines Austritt...

Brüssel (APA) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber, hat das sich abzeichnende Ergebnis eines Austritts Großbritanniens aus der EU bedauert. Es sei „für beide Seiten ein großer Schaden“, vor allem aber für Großbritannien, sagte Weber Freitag früh in Brüssel. Jedenfalls sei „die Zeit der Rosinenpickerei vorbei“.

„Aber es war eine britische Abstimmung und keine europaweite. Die Menschen in den anderen Ländern stehen zur Europäischen Union. Es gibt klare Mehrheiten für das europäische Projekt. Die Zusammenarbeit in Europa ist eine Frage der Selbstbehauptung des Kontinents. Wir wollen gemeinsam den zunehmenden Nationalismus und Populismus wirksam bekämpfen“, versuchte Weber allfälligen weiteren Austrittsbestrebungen in anderen Staaten entgegenzutreten.

Europa brauche jetzt Zeit zur Selbstreflexion. „Wir wollen ein besseres und smarteres Europa. Wir müssen die Menschen überzeugen und Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Sicherheit und Zuwanderung finden. Ein starkes Europa ist eine Lebensversicherung für all seine Mitgliedstaaten.“

Nun müssten die Austrittverhandlungen rasch abgeschlossen werden, spätestens bis in zwei Jahren. „Dies gebietet der Respekt vor der demokratischen Entscheidung der britischen Wähler. Es kann keine Sonderbehandlung für Großbritannien geben. Das britische Volk will die EU verlassen. Austritt bedeutet Austritt, die Zeit der Rosinenpickerei ist vorbei.“