Formel 1: Wetterprognose und Buchungslage gut

Spielberg (APA) - Die Vorbereitungen für das Formel 1-Wochenende in Spielberg laufen. Die Wetterprognose ist gut, die Buchungen bisher auch,...

Spielberg (APA) - Die Vorbereitungen für das Formel 1-Wochenende in Spielberg laufen. Die Wetterprognose ist gut, die Buchungen bisher auch, aber es gibt noch freie Betten. Bei der Anreise könnten Nadelöhre auf Autobahnen und Schnellstraßen für Stau sorgen. Eine größere Baustelle nur wenige Kilometer vom Red Bull Ring entfernt wird vorübergehend abgebaut, um zusätzliche Verzögerungen bei Abfahrten zu verhindern.

Beim Wetter ließen sich gut eine Woche vor dem Grand Prix noch wenige Details vorhersagen, aber „vorsichtig gesprochen schaut es nach einem sehr guten Wochenende aus“, sagte Hannes Rieder von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZG).

Die Temperaturen dürften Tageshöchstwerte von etwa 25 Grad Celsius erreichen, das heißt, keine extrem heißen aber auch keine sehr kalten Werte. Gewitter seien zwar nie auszuschließen, aber eine größere Schlechtwetterlage zeichne sich derzeit nicht ab. Für die Zuschauer könnte das Wetter demnach sehr passend für ein Wochenende mit Formel 1 am Ring werden.

Die Buchungslage für das Wochenende ist laut Petra Moscher vom Tourismus Murtal sehr gut, aber es gebe auch noch freie Kapazitäten in allen Kategorien. Die bisher reservierten Betten und Zimmer verglich sie im APA-Gespräch etwa mit jenen im Vorjahr. Da waren es im Vergleich zum Comeback-Jahr der Formel 1 in Spielberg etwa 20 bis 30 Prozent weniger.

Laut Moscher dürfe man sich nicht einen Ansturm wie im ersten Jahr erwarten. Für die MotoGP im August, die das erste Mal nach einer Pause wieder zurück im Aichfeld ist, sei man dagegen schon so gut wie restlos ausgebucht. Tickets für das Formel 1-Wochenende sind noch in allen Kategorien verfügbar und werden auch an den Tageskassen zu gleichbleibenden Preisen angeboten.

Wegen der rückläufigen Besucherzahl sollte sich die Verkehrslage am Ring etwas entspannen, dennoch könnten bei der Anfahrt Nadelöhre für Probleme sorgen: Zwischen Leoben Ost und Leoben West auf der S6, der Semmering Schnellstraße, ist eine fünf Kilometer lange Baustelle, bei der in beide Richtungen nur einspurig gefahren werden kann. Ebenfalls im Verlauf der S6, jedoch weiter nördlich zwischen Mürzzuschlag West und Langenwang befindet sich eine weitere, etwa sechs Kilometer lange Baustelle. Auch bei dieser steht jeweils nur eine Spur in jede Fahrtrichtung zur Verfügung, hieß es seitens der Asfinag.

Die etwa fünf Kilometer lange Baustelle auf der S36, der Murtal Schnellstraße, bei Feistritz - also unmittelbar in der Stauzone vor den Abfahrten zum Ring - wird laut Asfinag vorübergehend geräumt, um freie Fahrt zu gewährleisten. Auf der A9, der Pyhrnautobahn, zwischen Kalwang und Treglwang steht ebenfalls nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Die Asfinag hat sich für das Wochenende gerüstet: Die Autobahnmeisterei Knittelfeld sowie eine Motorradstreife sind im Einsatz. Außerdem steht ein Abschleppdienst bereit, um bei Pannen Fahrzeuge rasch wegbringen zu können.

Während es von 1. bis 3. Juli in Spielberg rundgeht, wird auch die steirische Landeshauptstadt Graz zum Hot-Spot für Formel 1-Fans: Am Hauptplatz findet wie schon in den Vorjahren der „Graz Prix“ statt, bei dem von Freitag bis Sonntag die Trainings und das Rennen auf einer Videowall übertragen werden. Außerdem steht die „Pit Stop Challenge“ am Programm, bei der man selbst das Profi-Reifenwechseln ausprobieren kann. Carrera stellt eine überdimensionale Rennbahn auf und als Highlight gilt heuer der „Mario Kart Battle“ mit ferngesteuerten Fahrzeugen.