Briten stimmten 2 - Drastische Kursverluste an Börsen erwartet

London (APA/Reuters/AFP) - Großbritannien wird aus der Europäischen Union austreten. Für den Brexit stimmten 51,89 Prozent der Wähler, 48,11...

London (APA/Reuters/AFP) - Großbritannien wird aus der Europäischen Union austreten. Für den Brexit stimmten 51,89 Prozent der Wähler, 48,11 Prozent wollten in der EU bleiben, teilte die Wahlbehörde Freitag früh nach einem nächtlichen Wahlkrimi mit, in dem anfangs die EU-Befürworter vorne lagen. Die Trennung der zweitgrößten europäischen Wirtschaft von der EU dürfte weltweit an den Börsen drastische Kursverluste auslösen.

Insgesamt votierten 17.410.742 Wähler beim EU-Referendum für den Brexit, 16.141.241 fürs Drinbleiben, wie die Vorsitzende der Wahlkommission, Jenny Watson, in Manchester bekannt gab. Das britische Pfund stürzte auf ein 30-Jahres Tief ab. In der EU soll noch am Vormittag die Krisendiplomatie anlaufen: In Brüssel stand ein Treffen der Präsidenten der drei EU-Institutionen bevor, in Luxemburg wollen die Außenminister über die Folgen beraten.