Heli Austria erweitert Hubschrauberflotte um neun Millionen Euro
St. Johann im Pongau/Hochgurgl (APA) - Das Helikopter-Unternehmen Heli Austria des Salzburger Flugunternehmers Roy Knaus hat seine Flotte um...
St. Johann im Pongau/Hochgurgl (APA) - Das Helikopter-Unternehmen Heli Austria des Salzburger Flugunternehmers Roy Knaus hat seine Flotte um zwei Transporthubschrauber erweitert. Die Maschinen des Typs „Super Puma“ können je nach Höhe Lasten von bis zu 4,2 Tonnen bewegen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Für solche Transporte habe es bisher in Österreich keine Anbieter gegeben.
„Bisher konnten wir nur Lösungen im mittleren Transportbereich anbieten. Mit der Super Puma sind wir Komplettanbieter und in Mitteleuropa absolut konkurrenzfähig“, meinte Knaus. Heli Austria habe für die beiden Hubschrauber rund neuen Millionen Euro investiert.
Der Einsatzbereich ist überall dort, wo viel Transportleistung gefragt ist, etwa beim Bau von Seilbahnen oder Stromleitungen, bei Wildbach- und Lawinenverbauungen, bei der Holzbringung, in Katastrophenfällen oder bei Löscheinsätzen. Im Seilbahnbereich seien bereits erste Einsätze in Ischgl, Osttirol und Brixen geflogen worden, hieß es.
Drei Piloten sind auf die neuen Maschinen eingeschult worden. Die „Super Puma“ werden vom Heli Austria Hauptstützpunkt in St. Johann im Pongau und vom Stützpunkt Hochgurgl in Tirol aus operieren.
In den Unternehmen Heli Austria, Heli Tirol und Martin Flugrettung im Eigentum von Roy Knaus werden zusammen 18 Helikopter betrieben, davon sechs Rettungshubschrauber. Das Unternehmen beschäftigt laut eigenen Angaben insgesamt 80 Mitarbeiter.