Brexit - Die Entscheidung im Minutenprotokoll

London (APA/dpa) - Monatelang haben EU-Gegner und -Befürworter in Großbritannien um Stimmen gekämpft. Mit Schließung der Wahllokale auf der ...

London (APA/dpa) - Monatelang haben EU-Gegner und -Befürworter in Großbritannien um Stimmen gekämpft. Mit Schließung der Wahllokale auf der Insel ging das Zittern los. Von der Wahlnacht bis zur Entscheidung im Minutenprotokoll:

22.00 Uhr Ortszeit: Die Wahllokale machen zu. Helfer beginnen umgehend mit der Auszählung - einige Wahlkreise konkurrieren traditionell um das früheste Ergebnis.

22.01 Uhr: Brexit-Gegner atmen auf. YouGov hat 5.000 Wähler nach der Stimmabgaben gefragt. Das Ergebnis: 52 Prozent pro EU. Die Märkte reagieren positiv, das Pfund steigt kräftig.

22.02 Uhr: Gesteht Nigel Farage schon die Niederlage ein? Er glaube, dass das Pro-EU-Lager knapp gewinne, sagt er dem Sender Sky News. Später wird er sagen, dass er sich nicht geschlagen gebe. Auch Londons Ex-Bürgermeister und Brexit-Befürworter Boris Johnson gibt sich pessimistisch.

22.10 Uhr: Der Abgeordnete Robert Syms veröffentlicht einen Brief von 84 konservativen Tories, die für den Brexit sind, an Premierminister David Cameron: Egal was komme, er habe das Mandat und die Pflicht, im Amt zu bleiben. Einer der Unterzeichner: Boris Johnson, Camerons Hauptgegner im Brexit-Wahlkampf.

23.37 Uhr: Der erste Wahlkreis ist ausgezählt. Gibraltar, britisches Überseegebiet im Süden Spaniens, will mit großer Mehrheit in der EU bleiben.

00.18 Uhr: Jubel im Brexit-Lager. Mit Sunderland gewinnen sie den ersten Wahlkreis. Und zwar mit 61 Prozent deutlicher als gedacht. Das Pfund rutscht ab.

02.02 Uhr: Es wird ernst. Mit Swansea hat der erste Wahlkreis für den Austritt gestimmt, von dem das vorher keiner erwartet hätte.

04.03 Uhr: Nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Wahlkreise liegt das Brexit-Lagern vorn. Die britische Währung fällt auf den tiefsten Stand seit 1985 - ein Pfund ist nur noch 1,35 US-Dollar wert.

04.39 Uhr: Die Sender BBC und Sky News sehen das Brexit-Lager als Sieger des EU-Referendums.

06.00 Uhr: Das Lager der Brexit-Befürworter liegt mit insgesamt 16,8 Millionen Stimmen uneinholbar vorn.

07.05 Uhr: Das vorläufige Endergebnis: 51,9 Prozent haben für den Austritt aus der EU gestimmt, das sind 17,4 Millionen Wähler.

08.24 Uhr: Cameron kündigt seinen Rücktritt als Premierminister bis spätestens Oktober an.