Brexit - Deutscher Vizekanzler Gabriel sagte Besuch bei Putin ab
Berlin (APA/dpa/AFP) - Der deutsche Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel verzichtet nach dem britischen Brexit-Votum für einen EU-Austrit...
Berlin (APA/dpa/AFP) - Der deutsche Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel verzichtet nach dem britischen Brexit-Votum für einen EU-Austritt auf seinen für diesen Montag geplanten Besuch bei Russlands Präsident Wladimir Putin. „Ja, so ist es. Das weiß die russische Botschaft schon“, sagte Gabriel in Berlin.
Er wolle stattdessen am Montag bei Gesprächen der europäischen Sozialdemokraten in Paris dabei sein, zu denen Frankreichs Präsident Francois Hollande eingeladen habe. Später am Montag kommt Hollande zu Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Berlin.
Die Reisepläne Gabriels hatten in Berlin teilweise für Stirnrunzeln gesorgt. Gabriel hatte sich Anfang der Woche dafür ausgesprochen, trotz aller Differenzen mit Moskau im Gespräch zu bleiben und vor der Rückkehr in den Kalten Krieg gewarnt. Er stellte sich damit hinter Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), der ebenfalls zum Dialog mit Russland aufgerufen und vor „Säbelrasseln“ der NATO gewarnt hatte. Dafür war der Außenminister von der Union kritisiert worden.