Zitate der Woche - „Das wurde immer so gemacht“

Wien (APA) - „Entweder diese Regierung findet ganz schnell zum angekündigten neuen Stil - oder es wird Neuwahlen geben.“ - Der burgenländisc...

Wien (APA) - „Entweder diese Regierung findet ganz schnell zum angekündigten neuen Stil - oder es wird Neuwahlen geben.“ - Der burgenländische SPÖ-Chef Hans Niessl zündelt.

„Dass sich ein Hype nach einer Neubestellung rasch abnützen kann, erlebt auch Christian Kern gerade.“ - ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner, Vorläufer in Sachen „Django-Effekt“.

„Ich befasse mich nicht mit der Frage, wie lange mein politisches Leben währt.“ - Selbstlos in die neuen Zeiten - Kanzler Kern gibt sich unbeeindruckt ...

„Erdanziehung, nicht mit uns. Sonnenaufgang, samma dagegen. Aber was soll man von einer Partei halten, die 30 Jahre gebraucht hat, bis sie sich zum Frauenwahlrecht durchgerungen hat.“ - ... und bleibt der ÖVP nichts schuldig.

„Seit Kern Kanzler ist, habe ich kein einziges böses Wort über ihn verloren.“ - ÖVP-Klubchef Reinhold Lopatka reißt sich dagegen am Riemen.

„Wesentlich ist, dass man Werner Faymann ‚Danke‘ sagt.“ - Bezirksparteikollege Christian Deutsch grämt sich ob des unrühmlichen Abgangs seines Herren.

„Wenn du von zehn drohenden Ohrfeigen nur eine bekommst, bist du für die neun, die du dir erspart hast, nicht dankbar.“ - Finanzminister Hans-Jörg Schelling (ÖVP) ist schon in der Realität angekommen.

„Wenn ein Jurist am Werk ist, wird das schon so stimmen.“ - Eine vertrauensvolle grüne Wahlbeisitzerin, am Verfassungsgerichtshof wird die Anfechtung der FPÖ verhandelt.

„Das wurde immer so gemacht.“ - Ein FPÖ-Beisitzer gibt Einblick in die nicht ganz rechtskonforme Stichwahlauszählung.

„Es gibt Lustigeres als das, also ich bin nicht in der Situation, aber es ist mir lieber, wenn ich das nicht muss.“ - Ist ganz froh, das VfGH-Verfahren zur Wahlanfechtung nicht zu leiten, Ex-Präsident Ludwig Adamovich.

„To understand the story well / you‘ve got to listen, I will tell / you what may happen / so sit back and let me rap on. ... no way, no way, no way! / Great Britain, she must stay!“ - SPÖ-Europamandatar Eugen Freund schaffte es mit seinem Brexit-Gedicht in John Olivers Late Night Show.

„Wenn ein österreichischer Bürokrat mittleren Alters euch mit krassen Halbreimen in einem belebten Flur nicht umstimmen kann, dann kann es niemand!“ - Der gebürtige Brite John Oliver ist beeindruckt.

„Das ist heute kein guter Tag für Großbritannien, für Europa, aber es ist auch kein guter Tag für unser Land.“ - Genutzt hat es nichts, Kanzler Kern befürchtet einen Bedeutungsverlust Europas.