Brexit - Estlands Regierungschef: Europa muss Schlüsse ziehen

Tallinn (APA/dpa) - Die EU muss nach Ansicht des estnischen Regierungschefs Taavi Roivas „Schlussfolgerungen für ganz Europa“ aus dem britis...

Tallinn (APA/dpa) - Die EU muss nach Ansicht des estnischen Regierungschefs Taavi Roivas „Schlussfolgerungen für ganz Europa“ aus dem britischen Referendum ziehen. Nach der demokratischen Entscheidung der Briten gelte es, hart zu arbeiten, um nicht die Einheit der EU zu verlieren, erklärte Roivas in Tallinn. „Die Geschlossenheit des Westens und unsere Fähigkeit, gemeinsam zu handeln, sind wichtig für uns alle“.

„Wir wollen nicht, dass auf das Referendum eine lange Periode der politischen Unsicherheit und wirtschaftlichen Instabilität folgt“, betonte Roivas in einer Mitteilung der Staatskanzlei. Die EU-Institutionen und Großbritannien müssten alles Notwendige dafür tun, um die Situation zu stabilisieren und die wirtschaftlichen Auswirkungen zu minimieren.

Auch Außenministerin Marina Kaljurand äußerte ihr Bedauern über die Entscheidung der Briten. Das Votum für den Brexit habe aber keine Auswirkungen auf den Beitrag Großbritanniens zu Estlands Sicherheit im Rahmen der NATO, sagte sie. Zur Abschreckung von Russland hatten die NATO-Verteidigungsminister unlängst die Entsendung von etwa 4.000 Soldaten in die baltischen Staaten und Polen beschlossen. Es wird erwartet, dass Großbritannien das Bataillon in Estland anführen wird.

~ WEB http://www.nato.int/ ~ APA386 2016-06-24/12:46