Brexit - Auslandsösterreicher 4: Schock, Trost und Sorge um Zukunft

Wien/London (APA) - „Black Friday. Eine Tragödie. Ich bin schockiert.“ So reagierte am Freitag die Auslandsösterreicherin Katharina Korinek ...

Wien/London (APA) - „Black Friday. Eine Tragödie. Ich bin schockiert.“ So reagierte am Freitag die Auslandsösterreicherin Katharina Korinek auf den Ausgang der EU-Austrittsvolksabstimmung in Großbritannien. Korinek lebt in South Somerset im Südwesten von England, einer agrarisch geprägten Region, die mehrheitlich für den Austritt aus der EU stimmte.

„Auf 10 Vote-Leave-Schilder am Straßenrand kam hier ein Vote-Remain-Schild“, beschreibt Korinek, die als Marketing- und PR-Beauftragte auf einer Bio-Farm arbeitet, im Gespräch mit der APA die Stimmungslage am Land. „Ich fühle mich hier jetzt etwas unwillkommen. Eines der Hauptthemen der Kampagne war schließlich Migration.“ Von britischen Bekannten habe sie auf Facebook aber schon Zuspruch und Trost erhalten.

Die Konsequenzen für ihr Berufsleben bezeichnet die Österreicherin als ungewiss: „Ich mache mir Sorgen um unser Business. Wenn die Kunden weniger Geld für unsere Produkte ausgeben, Agrarsubventionen gestrichen werden, und es mit unseren Zahlen bergab geht, braucht man mich vielleicht nicht mehr.“

„Der Frust über die Politik und ein starker Rechtsruck“, sind für Korinek die ausschlagenden Gründe für das Votum. „Aber das ist in ganz Europa so. Das ist das gleiche wie bei Van der Bellen und Hofer. Das Land ist gespalten. Ich habe die Befürchtung und Sorge, dass sich jetzt ein Land nach dem anderen Großbritannien anschließt und Europa zerfällt. In Zeiten wie diesen sollten wir zusammenhalten und nicht auseinanderfallen.“

Korinek fährt am Freitag mit britischen Freunden zum berühmten Glastonbury-Festival. „Jetzt hab ich eigentlich gar keine Lust. Ich würde mir am liebsten ein schwarzes Kleid anziehen und im Zelt bleiben.“