Brexit - Autor Walker: „Sieg der Vergangenheit über die Zukunft“
London (APA) - Der schottische Bestsellerautor Martin Walker findet klare Worte zum Ausgang der EU-Austrittsvolksabstimmung in Großbritannie...
London (APA) - Der schottische Bestsellerautor Martin Walker findet klare Worte zum Ausgang der EU-Austrittsvolksabstimmung in Großbritannien: Es sei „ein Sieg der Vergangenheit über die Zukunft“. Die Wurzeln dafür erkennt er in der 2008 begonnen Rezession sowie der Migrationsbewegung, „die Großbritanniens außerhalb der Insel geborene Bevölkerung von 3,8 Millionen in 1993 auf heute 8,3 Millionen ansteigen ließ“.
„Die Brexit-Abstimmung hat den Sieg der Vergangenheit über die Zukunft gebracht, der Alten über die Jungen, der weniger Gebildeten über die Universitätsabgänger, die weniger Qualifizierten über die Wendigen, die sich auf das postindustrielle Zeitalter einstellen können, von ‚The Sun‘ und ‚Daily Mail‘ über ‚Financial Times‘ und ‚The Guardian‘, der Eingeborenen über die Kosmopoliten, von ‚Little England‘ über ‚Great Britain‘“, heißt es in einem von seinem Verlag Diogenes verbreiteten Statement Walkers. „Die Konsequenzen werden düster - sicher für Großbritannien, vermutlich für Europa und sehr wahrscheinlich auch für jenes humane, rationale und demokratische Gebilde, das wir den Westen nennen.“