Brexit - Grillo-Partei: „EU muss sich ändern, sonst stirbt sie“
Rom (APA) - Die europakritische Fünf Sterne-Bewegung in Italien sieht die Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt als „Scheitern der E...
Rom (APA) - Die europakritische Fünf Sterne-Bewegung in Italien sieht die Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt als „Scheitern der EU-Politik aus Austerität und Egoismus“. Auf seinem Blog drängt die Partei um den Starkabarettisten Beppe Grillo zu einer tief greifenden Erneuerung der EU: „Die EU muss sich ändern, sonst stirbt sie“.
„Es war ein fehlerhafter Beschluss der EU, die Austerität in den Mittelpunkt der Politik zu stellen, Banken und Finanz vor den Interessen der Bürger zu berücksichtigen. Die EU hat nicht das Problem der Migration gelöst, weil sie vom Egoismus der Mitgliedsstaaten dominiert ist. Sie hat Armut und ausufernde Arbeitslosigkeit geschafft“, schrieb Grillo.
Die oppositionelle Lega Nord sprach von einer „Ohrfeige“ aus London für Italiens Premier Matteo Renzi. „Die Briten hatten die Möglichkeit zur Wahl. Da Italiens Verfassung uns ein EU-Referendum verbietet, wird unser Brexit das im Oktober geplante Referendum über Renzis Verfassungsreform sein, bei der wir ‚Nein‘ stimmen werden“, kommentierte der Lega Nord-Abgeordnete Gianluca Pini. In Italien werde es bald zu einem ‚Rexit‘, einer Abkehr der Italiener von Premier Renzi und seiner Demokratischen Partei (PD) kommen.
Lega Nord-Chef Matteo Salvini bezeichnete die EU als „Tod für das europäische Volk“. „Die EU ist der Tod für Europa und das Paradies für Bankiers und Finanzleute. Die Reichen haben in Großbritannien ‚Remain‘ gestimmt. Ich bin stolz, dass das Volk ‚Leave‘ gestimmt hat“, kommentierte Salvini.