127.000 unterschieben Petition gegen Patente auf Pflanzen und Tiere
Wien (APA) - Die im Februar gestartete Petition „Keine Patente auf Pflanzen und Tiere“ ist von 127.000 Menschen unterschieben worden. Das be...
Wien (APA) - Die im Februar gestartete Petition „Keine Patente auf Pflanzen und Tiere“ ist von 127.000 Menschen unterschieben worden. Das berichteten die drei Organisatoren der Initiative, die NGO Arche Noah, die Gewerkschaft „Pro-Ge“ sowie der Branchenverband Bio Austria in einer Aussendung am Freitag.
„Auch wenn der Kampf noch nicht ausgestanden ist und die nächsten Monate entscheidend sein werden, können wir doch zufrieden sein mit dem bisher Erreichten. Sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene sind, nicht zuletzt aufgrund des Einsatzes der Zivilgesellschaft“, resümierte Iga Niznik, Politik-Sprecherin von Arche Noah.
Die Organisatoren gaben an, ihre Bemühungen gemeinsam mit den europäischen Partnerorganisationen fortzusetzen, um die notwendigen Maßnahmen zur Erlangung eines europaweiten Verbotes von Pflanzen und Tieren zu erreichen. Bereits kommenden Mittwoch sollen in München insgesamt 800.000 Unterschriften aus ganz Europa an das Europäische Patentamt übergeben werden. Unter www.keinpatentaufleben.at kann die Petition bis dahin noch unterzeichnet werden.