Brexit - Agenda Austria für PR-Kampagne mit EU-Vorteilen

Wien (APA) - Auch in Österreich sei eine Diskussion über den EU-Austritt („Öxit“) zu erwarten. Dem sollte die österreichische Regierung glei...

Wien (APA) - Auch in Österreich sei eine Diskussion über den EU-Austritt („Öxit“) zu erwarten. Dem sollte die österreichische Regierung gleich jetzt mit einer großflächigen Kampagne, die die Vorteile der EU-Mitgliedschaft zeigt, entgegenwirken, empfiehlt der Think Tank Agenda Austria in einer Aussendung heute, Freitag.

Die Kampagne sollte zeigen, „was der Beitritt Österreichs zur EU gebracht hat. Wie sehr sich der Wohlstand der Bevölkerung erhöht hat und wie viel des dazu gewonnenen Wohlstands jenseits der Staatsgrenzen erwirtschaftet wurde“. Denn durch EU-Mitgliedschaft und Ostöffnung sei das österreichische BIP um 63 Milliarden Euro gestiegen, zusätzliche 480.000 Jobs seien entstanden. Die Kampagne solle zeigen, „wie frei sich Menschen heute auf europäischen Arbeitsmärkten bewegen und wie leicht Studenten an den Universitäten anderer EU-Mitgliedsländer studieren können“. Auch dass verkrustete Märkte aufgebrochen wurden und dass Transferleistungen an weniger Begünstigte erst so erwirtschaftet werden konnten, sollte Thema sein.

Auch wenn die Bürokratisierung des täglichen Lebens und die Unfähigkeit, das Flüchtlingsthema zu lösen oder mehr Konkurrenz am Arbeitsmarkt Nachteile der EU seien, „die Vorteile der Mitgliedschaft überwiegen die Nachteile bei weitem“, schreibt die Agenda Austria. „Das sollte die österreichische Bundesregierung der Bevölkerung rasch klar machen. Andernfalls läuft auch Österreich Gefahr, seine wirtschaftlichen Potenziale für die Zukunft zu verspielen. Und das kann sich gerade ein gut ausgebauter Sozialstaat wie Österreich nicht leisten.“