Warschauer Börse schließt mit schweren Abschlägen
Warschau (APA) - Großbritanniens Votum für einen Ausstieg aus der Europäischen Union (EU) hat der Warschauer Börse schwere Abschläge bescher...
Warschau (APA) - Großbritanniens Votum für einen Ausstieg aus der Europäischen Union (EU) hat der Warschauer Börse schwere Abschläge beschert. Der WIG-30 verlor 4,55 Prozent auf 1.970,65 Punkte. Der breiter gefasste WIG fiel um 4,38 Prozent auf 44.773,75 Zähler.
Nachdem die Sorgen um einen „Brexit“ bereits in der Vorwoche europaweit die Aktienmärkte belastet hatten, hatten sich die Anleger zuletzt wieder zuversichtlich gezeigt, dass die Briten für einen EU-Verbleib stimmen werden. Dementsprechend wurden die Anleger vom tatsächlichen Ergebnis überrascht - die Aktienmärkte in Europa begaben sich auf Talfahrt. Zuvor war es bereits in Tokio zu einem Kursrutsch gekommen.
Auch in Warschau verzeichnete die Börse nach fünf Gewinntagen in Folge schwere Abschläge. Der polnische Entwicklungsminister und stellvertretende Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sprach allerdings von „keiner dramatischen Überreaktion“. Der Zloty habe sich weniger abgeschwächt als manche prognostiziert hätten und polnische Staatsanleihen seien „mehr oder weniger stabil“ geblieben.
Bei den Einzelwerten gaben die Titel von PKP Cargo um 3,66 Prozent und damit etwas wenig stark als der Markt nach. Sie konnte damit kaum von einer 200 Mio. Zloty schweren Transportvereinbarung profitieren, welche der Logistikkonzern mit dem Chemieunternehmen Azoty abgeschlossen hat. Azoty-Aktien wiederum verloren 3,07 Prozent.
Noch deutlichere Abschläge verzeichneten die Papiere der Grupa Kety, die um 6,51 Prozent fielen. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Kursziel für die Titel um 10 Prozent erhöht und ihre Anlageempfehlung „Buy“ bestätigt.
~ ISIN PL9999999987 ~ APA634 2016-06-24/17:39