Stichwort - Armenische Genozid-Gedenkstätte Zizernakaberd in Eriwan
Eriwan (APA/dpa) - Herzstück des Erinnerns an die Verfolgung der Armenier im Ersten Weltkrieg ist die Völkermord-Gedenkstätte Zizernakaberd ...
Eriwan (APA/dpa) - Herzstück des Erinnerns an die Verfolgung der Armenier im Ersten Weltkrieg ist die Völkermord-Gedenkstätte Zizernakaberd (Schwalbenfestung) auf dem gleichnamigen Hügel in Eriwan. Ein 44 Meter hoher Obelisk aus Basalt soll weithin sichtbar die Standhaftigkeit des armenischen Volkes verkörpern. Daneben brennt eine ewige Flamme, umringt von zwölf massiven Stelen.
An einer 100 Meter langen Mauer sind die Namen der Orte verewigt, aus denen die Armenier vor gut 100 Jahren im Osmanischen Reich vertrieben worden waren. Zu dem Denkmalkomplex gehört auch das Genozid-Museum. Dort zeigen erschütternde Fotos die brutale Verfolgung.