Olympia: IOC - Doping-Analyseprogramm bei Rio-Spielen nicht in Gefahr
Rio de Janeiro/Montreal (APA/dpa) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) sieht das Doping-Analyseprogramm bei den Olympischen Spiele ...
Rio de Janeiro/Montreal (APA/dpa) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) sieht das Doping-Analyseprogramm bei den Olympischen Spiele durch die Suspendierung des Kontrolllabors in Rio des Janeiro nicht in Gefahr. „Das wird keine Auswirkung auf die Integrität und den Umfang des Testprogramms bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 haben“, sagte Richard Budgett, der medizinische und wissenschaftliche Direktor des IOC.
Das IOC werde nun entscheiden, welches andere Labor nach der Entscheidung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für die Analysen der rund 5.000 Dopingproben bei den Sommerspielen und danach für die bei den Paralympics genutzt wird.
Die WADA hatte am Freitag mitgeteilt, dass das Rio-Labor nicht konform mit den internationalen Standards sei. Die Sperre ist bereits seit Mittwoch wirksam und gilt für maximal sechs Monate. Die Einrichtung kann aber wieder zugelassen werden, sollte ein Disziplinarkomitee entscheidende Verbesserungen feststellen.