Fußball: Normalisierungskomitee für argentinischen Verband eingesetzt
Buenos Aires (APA/Reuters) - Der FIFA-Ratsausschuss hat am Freitag für den argentinischen Fußballverband (AFA) ein Normalisierungskomitee ei...
Buenos Aires (APA/Reuters) - Der FIFA-Ratsausschuss hat am Freitag für den argentinischen Fußballverband (AFA) ein Normalisierungskomitee eingesetzt. Das fünf-bis siebenköpfige Komitee wird die Geschäfte des AFA führen, seine Statuten überarbeiten und an die geltenden FIFA-Standards angleichen und auf dieser Grundlage bis spätestens 30. Juni 2017 Wahlen durchführen.
Der Beschluss zur Bildung eines Normalisierungskomitees folgt auf einen Besuch einer gemeinsamen FIFA/CONMEBOL-Delegation Anfang dieses Monats in Argentinien. Der argentinische Verband steckt seit dem Tod seines langjährigen Präsidenten Julio Grondona im Jahr 2014 in einer Krise. Die Wahl des Nachfolgers wurde im Dezember 2015 für ungültig erklärt, weil es mehr abgegebene Stimmen als wahlberechtigte Delegierte gegeben hatte.
Das Normalisierungskomitee wird als Wahlkommission walten. Kein Mitglied des Normalisierungskomitees ist für eines der offenen Ämter wählbar. Grondonas Nachfolger Luis Segura wurde sofort als AFA-Präsident abgesetzt, für ihn fungiert AFA-Sekretär Damian Dupiellet bis zu den Neuwahlen als interimistischer Chef.
Sportlich läuft es für die Argentinier nach Wunsch, am Sonntag geht es im Finale der Copa America Centenario gegen Chile in East Rutherford um den Titel. Darauf sind Superstar Lionel Messi und Co. auch voll fokussiert. „Alles andere beeinflusst uns nicht“, betonte der Barcelona-Kicker bezüglich der FIFA-Entscheidung.